Hallo und guten Morgen,
in einem Merian-Heft von 1952 über Schlesien fand ich einen Artikel über
Gerhart POHL *1902
in Trachenberg, Verlagslektor, Redakteur, Schriftsteller.
Lebte 1952 noch in Berlin. Falls den Artikel jemanden interessiert,
bitte melden.
Schöne Grüße aus dem verregneten Frankenland, Sabine (Grasse)
Liebe Sabine,
auch ich w're sehr an diesem Artikel interessiert, obwohl mir G.Pohl als schlesischer Schriftsteller noch irgendwie bekannt vorkommt. Ween es also nicht allzugrosse Muehe bereitet, vielleicht kannst Du mir eine (Scan)-Kopie davon hermailen?
Mit bestem Dank im Voraus und herzlichen Gruessen
von "down under",
Manfred Pohl.
Hallo Manfred,
leider ist die Info gar nicht so üppig, denn der Artikel behandelt die
Geschichte "Der Fiedelbruder" von Gerhart POHL.
Hier die wenigen Daten zu seiner Person, aufgeschrieben 1951:
""Gerhart Pohl, 1902 in Trachenburg in Schlesien geboren, studierte in
Breslau und München, war zeitweise Verlagslektor und Redakteur, bereiste
das Abendland von Kowno bis Vigo und von Gotland bis Suez, aber vergaß
darüber nie seine schlesische Heimat. Er schrieb u.a. die Romane "Die
Brüder Wagemann" (1936)und "Der verrückte Ferdinand" (1939), sowie die
Erzählungen "Sturz der Göttin" (1938), "Schlesische Geschichten" 81943),
"Die Blockflöte" (1944). Gerhart Pohl lebt heute in Berlin.""
Falls die Geschichte gewünscht wird, kann ich sie zuschicken.
Viele Grüße, Sabine (Grasse)
Liebe Sabine,
auch ich w're sehr an diesem Artikel interessiert, obwohl mir G.Pohl als
schlesischer Schriftsteller noch irgendwie bekannt vorkommt. Ween es
also
nicht allzugrosse Muehe bereitet, vielleicht kannst Du mir eine
(Scan)-Kopie
davon hermailen?
Mit bestem Dank im Voraus und herzlichen Gruessen
von "down under",
Manfred Pohl.
Besten Dank dann also, liebe Sabine, und dank Deiner Informationen denke ich, ich kann Dir die Muehe mit dem Hersenden ersparen. Aber vieleicht kannst Du mir seine Postadresse oder e-mail Adresse hermailen, falls Du diese Daten haben solltets! Denn es waere fuer mich doch hochinteressant, ihn mal wegen unseres Familiennamens anzuzapfen, wenn Du mir diesen Ausdruck gestattest! Leider habe ich keinerlei Zugang zu dem Berliner Telefonbuch oder aehnlichen
Informationen, und ausserdem hatte mir schon mal jemenad geschrieben, dass es dort zwischen Spree und krummer Lanke mehrere tausend "POHL's" geben soll!
Tschuess bis vielleicht mal wieder auf dieser Welle,
vom Ufer der australischen Korallensee, aus Hervey Bay in Queensland,
herzlichen Gruss,
Manfred.