Hallo Jürgen Wagner,
Im Internet - leider sind dort die Beiträge sämtlich nur in English - fand
ich den Hinweis, daß solcherart belastete Gedcom-Dateien bei einem fremden
Empfänger zu Problemen führen könnten.
Ich versuche mal. dies zu vertiefen.
Auf http://wiki.webtrees.net/Custom_Tags findet man dazu:
Reasons to avoid custom tags
(Gründe, Benutzer definierte Bezeichner zu vermeiden)
There are many reasons to avoid custom tags.
(Es gibt viele Gründe, Benutzer definierte Bezeichner zu vermeiden.)
Other applications will ignore (or even delete) them. (Andere Anwendungen werden sie ignorieren (oderr sogar löschen).)No meaning or significance can be assigned to them. (Es können ihnen weder eine semantische Bedeutung noch eine Wichtigkeit zugeordnet werden.)Other genealogists will not know what they mean. (Andere Genealogen werden nicht wissen, was sie bedeuten sollen.)The GEDCOM specification advises against it. (Die GEDCOM-Spezifikation spricht sich dagegen aus.)It makes it difficult to migrate your data to other applications. (Es macht es schwierig, Ihre Daten zu anderen Anwendungen zu übergeben.)The webtrees developers think it is a bad idea. We don't do it ourselves, and we don't support it. (Die WebTrees-Entwickler denken, dass es eine schlechte Idee ist. Wir selbst machen es nicht und wir unterstützen es auch nicht.)-----
Auch wenn es aus einer anderen Quelle (Programm WebTreres) stammt, die Argumente sind auch meiner Meinung nach stichhaltig.