Ich möchte mich entschuldigen falls die Datei Fehler bereitet. Das war
natürlich keine Absicht und tut mir Leid. Ich habe das Problem leider
noch nicht gefunden.
Deshalb hier jetzt die vorhandenen FN (ohne die Orte):
Hier in Brasilien einwanderten auch Friedrich aus Schlesien:
Henriette Friedrich, geheiratet mit August Hamann, war Tochter des Gottlob
Friedrich (geb 9.Jul.1816 in Ludwisgdorf, Schlesien) und Johanne Helena
Langer (geb 28.Aug.1819 in Leutmannsdorf, Schlesien).
Der Bruder von Henriette einwanderte auch mit Familie, er hiess Karl
Heinrich Friedrich, verheiratet mit Auguste Kummer (geb. in Neugericht,
Schlesien).
Hallo André Luís,
ich habe Ihnen schon privat geantwortet, aber vielleicht interessiert es auch jemanden aus der Liste
vielen Dank für die Mail. Ich kann Ihnen Daten zu Ihren Vorfahren mitteilen.
Die Heirat der Eltern von Henriette war:
Heiratseintrag Ev. Kirche Leutmannsdorf:
29.06.1841 Nr. 20
Gottlob FRIEDRICH, Dienstknecht auf Grundseite, 24 Jahre
hinterl. zweiter Sohn zweiter Ehe des weiland Karl FRIEDRICH, gewesener Häusler in Ludwigsdorf
und
Johanne Helene LANGER, 22 Jahre
älteste Tochter zweiter Ehe des Karl LANGER, Bauer auf Grundseite
Meine kommen wohl aus dem Raum Schweidnitz, Langebielau und Waldenburg.
Ich habe Bilder aus Ober-, Nieder Langebielau aber leider ohne Namen.
Ernst Georg Friedrich * 24.07.1898 wo?
+ 1973 Nürnberg hatte aus erster Ehe 3 Kinder.
Horst + im 2 WK, Felix und Werner die müssten noch in München gewohnt haben.
Ich habe bereits alle Werner in München abtelefoniert. Leider ohne Erfolg.
Bei Felix leider keinen Eintrag in München.
Ernst Georg war bei Gericht in Waldenburg und hatte in der Hermannstraße 4 gewohnt.
Von Werner, und Horst sowie der Hermannstraße 4 habe ich Fotos.
Vieleicht passt ja mal was.