Ihmsen - Domäne

Vielen Dank, Klaus und Felix, für Eure Informationen.
Das war schon eine schöne Hilfe.

Ja, meine Vorfahren waren evangelisch.

Die Breslauer Adressbücher online sind leider noch nicht ausreichend und
zur Zt. auch nur im falschen Zeitraum.

Ich werde mich jetzt erst einmal genauer mit Landkarten beschäftigen,
und versuchen etwas mehr über Familien Gaschin und Guradze
herauszufinden. Eine kurze Internetrecherche zeigte, daß letztere wohl
noch in der Wachau sitzen und Wein anbauen.

Hans aus Hannover

Ich werde mich jetzt erst einmal genauer mit Landkarten besch�ftigen,

Hallo Hans,

nochmals der Hinweis auf die doch recht guten online-Karten:

ganz unten, bei 36� 10' liegt Dombrowka.

Startseite dazu hier:
http://lazarus.elte.hu/hun/digkonyv/topo/3felmeres.htm

Evangelisch - das erkl�rt, warum er in Jakobswalde beerdigt worden war:
http://www.genealogienetz.de/reg/SCI/kirchenbuecher/data/ort583.html

Dort ist auch eine kleine �bersichtskarte enthalten - zum Auffinden der
n�chsten ev. Pfarrgemeinde ausreichend genau.

In die Suche nach irgendwelchen Gutsakten w�rde ich nicht so sehr viel
Zeit investieren, doch k�nnte hier wegen der Gr��e des Toster Herrschaft
noch etwas erhalten geblieben sein.

In der Gesamtdatenbank der poln. Staatsarchive scheint noch nicht alles
zu Tost eingegeben zu sein. Siehe hier:
http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/index.eng.php

In 'Title of Fond/Name of Creator:' "Tosz" eingeben und das 'Archive'
auf 'Archiwum Pa�stwowe w Katowicach Oddzia� w Gliwicach (15) einstellen.

Zust�ndig ist:
Archiwum Pa�stwowe w Katowicach Oddzia� w Gliwicach
ul. Zygmunta Starego 8
44-100 Gliwice
Siehe hier:
http://www.katowice.ap.gov.pl/gliw.html

Mit freundlichem Gru�
Klaus Liwowsky

Hallo an alle,
wer hat das Meyers Orts- und Verkehrslexikon 1913, Band 1 und k�nnte mir die
Legende bzw. die Abk�rzungen scannen. Ich habe n�mlich nur Band 2 und da
fehlen diese.
Sch�nen Abend
Uta

Wer die MDR Sendung verpasst hat:

http://www.mdr.de/ratgeber/1360398.html

kann hier nachlesen!

Uta Lunau schrieb:

Hallo an alle,
wer hat das Meyers Orts- und Verkehrslexikon 1913, Band 1 und k�nnte mir die
Legende bzw. die Abk�rzungen scannen. Ich habe n�mlich nur Band 2 und da
fehlen diese.

Hallo,

ich habe zwar beide B�nde, aber auch bei mir fehlt die entsprechende
Information, daher bin ich auch an einem Scan interessiert. Im Gegenzug
kann ich eine Excel-Datei anbieten, in der ich einen Gro�teil dieser
Abk�rzungen inkl. Erkl�rungen bereits eingetragen habe.

Gru� aus dem immer noch sonnigen Schleswig-Holstein

Heinz

Uta Lunau schrieb:

Hallo an alle,
wer hat das Meyers Orts- und Verkehrslexikon 1913, Band 1 und k�nnte mir

die

Legende bzw. die Abk�rzungen scannen. Ich habe n�mlich nur Band 2 und da
fehlen diese.

Hallo,

ich habe zwar beide B�nde, aber auch bei mir fehlt die entsprechende
Information, daher bin ich auch an einem Scan interessiert. Im Gegenzug
kann ich eine Excel-Datei anbieten, in der ich einen Gro�teil dieser
Abk�rzungen inkl. Erkl�rungen bereits eingetragen habe.

Gru� aus dem immer noch sonnigen Schleswig-Holstein

Heinz

Hallo,
Ich hab egelesen, dass einige die Legende des Meyer Orts- u nd
Verkehrslexikon benötigen.
Ist dieses noch aktuell? Ich könnte es scannen und schicken!

Herzliche Grüße aus dem schönen Taunus! :slight_smile:
Andreas (Bellersen)

Vielen Dank Andreas,
die Legende habe ich inzwischen bekommen!
Sch�nes Wochenend
Uta Lunau

Genealogy-Scout schrieb:

Hallo,
Ich hab egelesen, dass einige die Legende des Meyer Orts- u nd
Verkehrslexikon ben�tigen.
Ist dieses noch aktuell? Ich k�nnte es scannen und schicken!

Danke f�r das Angebot, aber ich habe den Scan bereits von 2 Teilnehmern
dieser Liste erhalten.

Gru� aus Schleswig-Holstein

Heinz