IGAL Datenaufbereitung

Einen schönen guten Abend in die Listen Umgebung,

gestern Abend hatten wir in einer kleinen Runde mal die Frage aufgeworfen
was nun richtig oder falsch ist.

Frau Gabriele Mustermann geboren am 12.12.1864
Heirat am 01.05.1888 den Herrn Anton Sowieso welcher dann im Jahre 1890
stirbt.
Die Frau heiratet dann nochmals 1892 Franz Anderswo.

Das ist nun der Ausgangspunkt.
Was sollte in der Genealogie richtig Aufgearbeitet werden gemeint ist welche
Reihenfolge des Familiennamen der Frau

A. Gabriele Anderswo Witwe des Herrn Sowieso geb. Mustermann
B. Gabriele Mustermann Witwe des Sowieso Gattin Anderswo

Oder aber wenn ich den Fall hernehme das Sie nur einmal Heiratet den Herrn
Sowieso heist es dann

a. Sowieso Gabriele geb. Mustermann
b. Mustermann Gabriele verh. Sowieso

Wer kann mir hier einen Tipp geben?

mit freundlichen Grüßen

Heuß Herbert

mailto:58herbert-heuss@aon.at

Wichtiger Hinweis: Alle Ein bzw. Ausgehende E-Mail-Nachrichten werden mit
einem Anti Viren Programm in der jeweiligen aktuellen Form einer Prüfung
unterzogen. Kann dennoch nicht für VirenFrei Mails garantieren.

Gesucht werden Infos aller Art von den Familiennamen aus Östereich
Eidenberger,Weyrer, Freilinger, Kochlöffel,
Ritterschober,Voggeneder,Stöger,Schützenhofer

Aus dem übrigen Weltall Heuß - Heuss, Heiß - Heiss

Mitglied im Verein für Familien & Wappenkunde Württemberg und Baden
Stuttgart (VW1689)
Mitglied im Verein IGAL (Interessen Gemeinschaft Ahnenforscher Lustenau)
Österreich
WWW.igal.at
Mitglied im Verein Computergenealogie e. V. (Comgen 1070)
Gast beim Arbeitskreis f.Familienforschung in Leutkirch/Allgäu

Hallo Herbert,

in der Genealogie werden Frauen unter ihrem Geburtsnamen verwaltet.
Beim Sterbeeintrag hei�t es nach Deinem Beispiel:
Gabriele Anderswo, verwittwet gewesene Sowieso, geb. Mustermann

Beste Gr��e Thomas

Liebe Listenmitglieder,

ich kenne bisher nur ein einziges Programm welches mir eine graphische Nachfahren-Stammbaumdarstellung von oben nach unten (also nicht links nach rechts) vern�nftig ausgibt, sodass ich es ausdrucken kann und zu einem gro�en Stammbaum zusammenkleben kann.
Und das ist "Ahnengalerie 1.0 ... ein Uraltprogramm.

Geht das denn nicht auch mit neueren Programmen von denen regelm��ig updates kommen? Mit PAF (damit arbeite ich derzeit), GF-Ahnen, Ahnenwin? Ich finde diese, f�r mich beste Darstellung des Familienstammbaumes zum damit arbeiten, dort nicht.

Bin dankbar f�r jeden Tip.

Mit besten Forschergr��en,
Franziska Polzer

So ähnlich vom Probanden nach oben verläuft die Stammbaumgestaltung bei
FamilyOne.de, aber wenn man über 1000 Perspnen kommt
gibts Probleme, daher nicht so empfehlenswert.

LG
Peter

Hallo Franziska,

versuchs mal mit Treedraw:
http://www.spansoft.org/trdrw_rt.htm

Gruß
Werner

Familienforschung Büschelberger schrieb:

Hallo,

Geht das denn nicht auch mit neueren Programmen von
denen regelm��ig updates kommen?

�hm, schon wieder muss ich auf mein Programm verweisen,
bitte entschuldigt meine Werbung in eigener Sache.

Die Stammbaumansicht meines Programmes GHome ist drehbar,
also sowohl von links nach rechts als auch von unten nach oben
oder von oben nach unten und letztendlich auch von rechts nach
links. :O)

F�r Altkunden gibt es kostenlose UpDates in unregelm�ssigen
Abst�nden, Anregungen kommen ja aus der Ahnenforschergemeinschaft
genug. :slight_smile:

Sch�nen Gru�

Michael Suhr

www.suhrsoft.de

Hallo Frau Polzer,

genau für die von Ihnen gewünschte Darstellung benutze ich noch mein
altes, erstes Programm Familienstammbaum 1.0, da ich hiermit grafische
Ausdrucke gut und einfach gestalten kann. Die nachfolgenden Versionen
können das sicherlich ähnlich.

Gruß
Günter Uhl

Hallo Franziska,

Du brauchst doch nur Deine Daten in PAF
als GEDCOM-Datei unter ANSI abzuspeichern
und in "Ahnengalerie 1.0" zu importieren.
So kannst Du mit beiden Programmen wunschgem��
arbeiten.

Die Daten w�rde ich aber nur in PAF weiter eingeben.

Liebe Gr��e

Eva

Hallo Michael,
auch ich h�tte nun Interesse an Ihrem Programm ... wie komme ich heran, was kostet es?
Mit besten Gr��en,
Franziska Polzer

Hallo,

auch ich h�tte nun Interesse an Ihrem Programm ... wie komme
ich heran, was kostet es?

Ich sende Ihnen gleich die kostenlose Testversion zu. Das
Programmpaket "GHome - professional - " kostet nur
EUR 69,- und beinhaltet einen kostenlosen UpDateservice.

Sch�nen Gru�

Michael Suhr

www.suhrsoft.de