Erledigt danke
Darf ich die zuverlässigen Helfer Bernd und Helmut und andere
Testament.pdf (1,6 MB)
bitten, mir ein Testament zu übersetzen?
Gerne doch:
Aachen, den 5. April 1961
Testament
Hiermit vermachen wir mein
Haus … Adresse … in meinem Todes-
falle meiner Tochter Gerta zu drei
Viertel und meiner Tochter Anne [?] zu
einem Viertel, da diese am längsten
für die Familie gestanden haben.
Die ab 1950 von meinen drei Kindern
feliehenen Beträge – von Maria …
von Gerta … von Anne [?] …
sind diesen vor einer evtl. Teilung
zurückzuzahlen. Sollte ein evtl. Haus-
verkauf mehr als den Selbstkostenpreis
von Mark 19000 (neunzehntausend)
erbringen, so ist der Mehrerlös gleich-
mäßig auf meine vier Töchter zu
verteilen.
Gerta soll das alleinige Nutzniesungs-
und Verfügungsrecht über das Haus
bis an ihr Lebensende haben. Bei der
Berechnung eines Verkaufs-
gewinnes ist die Goldmark zu
Grunde zu legen und nicht der
augenblickliche Währungsstand
der Papiermark. Gerta soll auch
alle übrigen Werte, Geld, Mobiliar
usw. erhalten, um evtl. möbliert
vermieten zu können.
Ich glaube hiermt nach
bestem Recht und Gewissen, zu handeln, da
Gerta stets in unserem Haushalte
für uns alle mitgearbeitet hat
und am bedürftigsten ist.
Liebe Kinder, haltet auch in
Zukunft in treuer Geschwister-
liebe zusammen und seid ver-
sichert, daß mein Vatersegens
stets auf euch ruhen wird.
Heinrich Appelrath
Aachen
Den 4. November 1962
Vorstehendes Testament soll allein
maßgebend bleiben zwischenzeit-
lich etwa getroffene Bestimmungen
sollen dagegen ungültig sein.
Heinrich Appelroth
Grüße
Helmut
Vielen Dank, zuverlässig wie immer.
Ich habe noch eine Frage: Was meinst Du, um was für eine Währung es sich bei den Leihbeträgen gehandelt hat? Reichsmark? Goldmark?
Gruß Kurt
Hallo Kurt,
ich lese: „… geliehenen Beträge - von Maria Mk 1569,23, von Gerta Mk 533,33, von Anne [?] Mk 833,33“ und 4 Zeilen darunter „… Selbstkostenpreis von Mark 19000 (neunzehntausend) …“ Dabei müsste es sich nach meinem historischen Verständnis um Reichsmark gehandelt haben.
Schönen Abend und viele Grüße
Helmut
Vielen Dank Helmut
Gruß Kurt