Hurkindt - war Vorstellung

In diesem Zusammenhang eine Frage an alle: In meiner "interessantesten
Kirchengemeinde"
(dahin führte mich keine reine "V-Linie") fügte der Pastor um 1710 bis 1730
bei unehelichen
Kindern regelmäßig den Vermerk "Hurkindt" hinzu, auch bei den Töchtern aus
den "besseren"

Also in den Kirchenbüchern aus Diedrichshagen (bei Grevesmühlen) taucht bei einem Pastor öfter der Zusatz 'Vater geständig' oder 'Vater gutgläubig' auf... wieder einer der Pastoren, der unterm Bett gelegen hat. :wink:

Gruß Barbara