Hunsrück-Wallonen

Ein freundliches Hallo

Hat jemand in der Liste schon mal etwas von den Hunsrück - Wallonen gehört ?

Die mit dem Hüttenbesitzer Mariott aus Lüttich oder Umgebung gekommen sein sollen.

Gibt es darüber evtl weiterführende Information ?

freundliche Grüße und einen schönen Sonntag.

Detlef

Hallo Detlef,

versuch mal in der Bibliothek folgendes Buch zu bekommen:

Ute Brand, "Mariot und Grisar, H�ttenbesitzer zu Nievern - Die Geschichte zweier Familien", Verein f�r Geschichte/Denkmal- und Landschaftspflege e.V. Bad Ems, 1982 (Sonderausgabe Nr. 4 der Vereinsnachrichten aus Anla� des 50. Jahrestages der Schlie�ung der Nieverner H�tte am 09. Januar 1932

Herzliche Gr��e aus dem romantischen Blaubeuren
Petra (Kreuzer)
WGfF-Mitglied Nr. 7955
www.petrakreuzer.de
p.kreuzer@petrakreuzer.de

Dauersuche:
Roth, Lambio, Vernuell, Cordell, Thiel(ers), Barthelmes, Schneider, Graf,
J�ger, K�nig, Bernard - im Raum Trier -
Schumacher, Wagner, R(e)ichard, Schilz, Lehnen, Moritz, Malburg,
Manderfeld - -Eifel -
Hassel, Schu, Schad, Gerard,Sossong, Collin, Dupr�, Detemple - Hunsr�ck und
Belgien -
Poncin, Arnould, Dazy, Depin, Louis, Antoine - Chassepierre/Wallonien,
Belgien -
NEU: PARISOT aus Bar-le-Duc

Hallo Detleff,

in der Geschichte der Stadt Lahnstein von Fritz Michel ist ab Seite 127 ein
Beitrag über die Ahler Hütte, die ab 1668 bis 1761 den Mariottes
(ursprünglich aus Lüttich) gehörte.

Viele Grüße aus Frankfurt am Main

Richard (Steinmetz)

Moin.
Das Heft "Mariot und Grisar, H�ttenbesitzer zu Nievern - Die Geschichte zweier Familien", Verein f�r Geschichte/Denkmal- und Landschaftspflege e.V. Bad Ems, 1982 (Sonderausgabe Nr. 4 der Vereinsnachrichten aus Anla� des 50. Jahrestages der Schlie�ung der Nieverner H�tte am 09. Januar 1932" befindet sich in
meinem Besitz - falls daraus Ausk�nfte gew�nscht werden.
Gru�
Horst Rauschenberg

-l