Hallo miteinander,
ich darf mich zunächst einmal vorstellen meine Name ist Harald Kutscher ich bin 54 Jahre alt und beschäftige mich seit ca. einem halben Jahr mit der Suche nach meinen Ahnen. Der Schwerpunkt meiner Suche ist in Brandenburg. Eine Teilspur führt mich aber auch nach Niederschlesien. Die Familie Hundack hat ende des 19.Jahrhunderts ihren Aufenthalt aus dem Oder-Spree-Gebiet Kreis Guben verlassen und neu in Niederschlesien gesiedelt. Eine Hundack Tochter hat einen Adolf Wolff dort geheiratet.
Mich interessieren folgende Punkte
was hat die Umsiedlung von Gauben nach Niederschlesien ausgelöst? Siedlerprojekte?
und wo finde ich die folgenden Orte bzw. passen die geografisch zusammen:
Oberlinda Kreis Lauban
Niederlinde Kreis Lauban Niederlinda
Feuerstein Provinz Posen Kreis Lissa
Zedlitzwalde Provinz Posen Kreis Lissa ?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße
Harald ( Kutscher)
Hallo Harald (Kutscher),
sch�n, dass Du zu uns gesto�en bist!
wo finde ich die folgenden Orte bzw. passen die geografisch zusammen:
Oberlinda Kreis Lauban
Niederlinde Kreis Lauban Niederlinda
Feuerstein Provinz Posen Kreis Lissa
Zedlitzwalde Provinz Posen Kreis Lissa ?
Bitte schaue auf meine unten genannte Website. Dort findest Du sehr gute Suchmaschinen f�r Orte, je nachdem, in welchem Gebiet Dein Problem liegt.
Beste Gr��e
Claus (Christoph)
Hej,
nachdem Harald einige gute Hinweise bekommen hat, wie man orte suchen kann, so muss ich gestehen, Nieder-Gro�hartmannsdorf (Kreis Bunzlau) weder beim Kartenmeister noch bei Claus gefunden zu haben.
Wozu geh�rte Nieder-Gro�hartmannsdorf?? Zu welchem ev. Kirchenspiel geh�rte der Ort?? Wo befinden sich evtl. erhaltene Kirchenb�cher bzw. woher bekomme ich Geburtsurkunden??
K�nnte mir da freundlicherweise jemand ein paar Tipps geben?
Hallo Matthias
Eingabe wenn ein Ort mal nicht zu finden ist dann * hartmannsdorf. Dann findest du auch alle Hartmannsdorf und darunter ist dann auch Nieder Gross
Hartmannsdorf im Kreise Bunzlau. Wo es auf heraus kommt, alle Vorbezeichnungen wie Nieder, Ober, Unter, Klein Gross, bei, weglassen.
Uwe
Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com
.
Thanks Uwe. Nun habe ich es auch hier gefunden 
nachdem Harald einige gute Hinweise bekommen hat, wie man orte suchen
kann, so muss ich gestehen, Nieder-Gro�hartmannsdorf (Kreis Bunzlau)
weder beim Kartenmeister noch bei Claus gefunden zu haben.
Sicher ?
Wozu geh�rte Nieder-Gro�hartmannsdorf?? Zu welchem ev. Kirchenspiel
geh�rte der Ort??
Niedergrosshartmannsdorf (Grosshartmannsdorf)
Df (Ld-Gem.) in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Schlesien, Reg.-Bz. Liegnitz, Kr. Bunzlau, AGer Bunzlau, ev. Kspl Grosshartmannsdorf, kath. Kspl Obergrosshartmannsdorf, SdsAmt Grosshartmannsdorf, Amt Grosshartmannsdorf, 1020,9 ha, (1895) 1 Wohnpl., 124 Geb�ude, 690 Ew. (626 Ev., 64 Kath.). Schule.
Quellennachweis:
Gem.-Lexikon Preussen, Bd. VI (Prov. Schlesien), Volksz�hl. 2. Dez. 1895, Verlag der K�nigl. Statist. Bureaus, Berlin (1898), Seite 246
Ritters Geograph.-Statist. Lexikon, Bd. A-K, 8. Aufl. (1895), Ed. J. Penzler, Otto Wiegand, Leipzig, Seite 732
- HL, Ver. 1.2 -
Mit Gruss
H.V.J.Kolbe
Danke f�r diese Information. 
Hallo Matthias (Palmer),
nachdem Harald einige gute Hinweise bekommen hat, wie man orte suchen kann, so muss ich gestehen, Nieder-Gro�hartmannsdorf (Kreis Bunzlau) weder beim Kartenmeister noch bei Claus gefunden zu haben.
Wozu geh�rte Nieder-Gro�hartmannsdorf?? Zu welchem ev. Kirchenspiel geh�rte der Ort?? Wo befinden sich evtl. erhaltene Kirchenb�cher bzw. woher bekomme ich Geburtsurkunden??
K�nnte mir da freundlicherweise jemand ein paar Tipps geben?
Leider setzt die Orts-Suche voraus, dass Du auch liest, was dort f�r Dich angeboten ist. Dann geht es ganz leicht.
Beste Gr��e
Claus (Christoph)
Guten Abend
Gro� Hartmanns Dorf liegt lag 12/15 Km s�d �stlich von Bunzlau
man konnte mit der Kleinbahn hinfahren . Hartmanns Dorf geh�rten
zu diesen entlosen Stra�en D�rfern mit Ober _ Niederdorf die als ich Kind war nie auf h�rten
wir gingen noch zu Fu�. Hartmanns Dorf hatte ein ev Kirche von der es hei�t
das keine Unterlagen da sind . Versuche es mal mit den ev Kircheb�chern
die sagen es gibt keine Unterlagen... Hans J�hner
http://www.genealogienetz.de/reg/SCI/kirchenbuecher
Dr. Claus Christoph schrieb: