Ich hab beobachtet dass es kein katholischen KB in Liegnitz in die Zeitraum
1794-1862 gibt.
Wurden diese KB vernichtet oder gab es kein katholische Gemeinde da, oder
wurden vielleicht die Katholiker bei die Evangelischer eingetragen?
Ich frage, weil meine Hamanns Verwandte, in Liegnitz geboren (1841-1854),
hatten katholischen Registern (Sterbe, Kinder Taufe) hier in Brasilien,
vielleicht waren sie katholisch in Liegnitz.
Wurden diese KB vernichtet oder gab es kein katholische Gemeinde da, oder
wurden vielleicht die Katholiker bei die Evangelischer eingetragen?
Die Kirchenb�cher gingen im WW II 1945 verloren bzw. wurden dabei
vernichtet. Die kath. Pfarrei bestand ohne Unterbrechung. Die
ev. Kirchen haben nichts notiert.
Ich frage, weil meine Hamanns Verwandte, in Liegnitz geboren (1841-1854),
hatten katholischen Registern (Sterbe, Kinder Taufe) hier in Brasilien,
vielleicht waren sie katholisch in Liegnitz.
Der Krieg hat sehr viel zerst�rt, was alle Familienforscher m�chtig
bedauern. Aber die ev. Kirchen sind viel st�rker betroffen, weil
die KB selten durch Fotografieren gesichert wurden und die Polen
f�r ev. KB keine Verwendung haben.