Hugenotten-Forschung

Hallo Kollegen,

Mit den Ehe-Eintr�gen aus den Jahren 1706 und 1722 in Gommern und Aken an
der Elbe beginnt meine Familienforschung.
Trotz umfangreichen Recherchen komme ich einfach nicht weiter.

Vermutlich sind die Vorfahren hugenottischer Abstammung. Der gesuchte
Familienname Tuve kommt in S�dfrankreich h�ufig vor. Bislang konnte ich f�r
meine Vermutung noch keine Best�tigung finden. Ist Euch dieser Name irgendwo
aufgefallen?

Kennt sich jemand von Euch mit der Hugenotten-Forschung aus? Gibt es z.B. in
Frankreich Listen der Auswanderer? Wo k�nnte man eventuell Informationen
erhalten?

Sch�ne Gr��e aus der Kurpfalz
Heinz Ebenh�g

Lieber Mitforscher !
Bitte nehmen Sie mit dem Verein Kontakt auf
Am besten schriftlich da es dort auch Familienforscher
Gibt!

Grüsse Stefan Pusinelli

Hallo Heinz,
versuchew doch einmal bei der französischen geneanet zu recherchieren.
Du mußt dich nur registriereb lassen, gibst dann nach dem einloggen deinen Namen den du suchst an und schon kommen Resulate, falls andere auch nach dem Namen forschen.
http://www.geneanet.org/

Gruß Uwe

Hallo Herr Ebenhög,

vielleicht wäre diese Seite auch ein guter Tip.

Mit freundlichen Grüßen

Fred Lohre

-------- Original-Nachricht --------

Ein freundliches "Hallo" in die Kurpfalz,

bei "www.hugenotten.de" findet sich die
Deutsche Hugenotten-Gesellschaft e.V.
Hafenplatz 9 a, 34385 Bad Karlshafen
Tel: 05672 - 1433 | Fax: 05672 - 925072
Die Gesellschaft betreibt in Bad Karlshafen ein Museum, k�mmert sich um die Geschichte und genealogische Forschung.
In Hessen z. B. findet man viel Material �ber Hugenotten und ihre Ansiedlungen in der Hesssischen Recherchedatenbank "hadis.de", ich wei� da� man f�r Niedersachsen in "aida-online.de" auch solche Suchm�glichkeit hat aber f�r die Kurpfalz mu� ich leider passen.

Freundliche Gr��e aus Nordhessen
Helga-Petra

Hallo Helga-Petra,

hadis.de scheint ein falscher Link zu sein. Da komme ich bei einem
Bauzulieferer heraus.

Freundliche Grüße aus Baden,
Dirk (Fuisting)

Hallo Dirk,
der Link ist schon richtig, es ist der zweite Eintrag auf der Seite, warum der Baumensch an 1. Stelle steht wei� ich nicht.
Schau es Dir noch mal an - heute Morgen hats jedenfalls bei mir noch gefluppt und Baumaterial hat auch niemand liefern wollen! Gibt es f�r Sachsen-Anhalt eigentlich auch eine Recherchedatenbank??
Gr��e
Helga-Petra

Hallo Helga-Petra,

ok, danke, jetzt hab ich's auch.
Ob's eine Recherchedatenbank gibt, weiß ich nicht, da ich in S-A nur
sehr begrenzt forsche.
ahnenforschung.net hat aber eine eigene Rubrik dafür.

Viele Grüße,
Dirk

Hallo Herr Ebenhög,

soeben habe ich in der Brandenburg-Liste einen Beitrag zur
Hugenotten-Forschung gelesen, welcher vielleicht für Sie hilfreich sein
könnte. Nachfolgend die Kopie davon:

  Hallo liebe Listenleser,
mein kleiner Streifzug durch das Internet hat zwei interessant Links zu Tage
gefördert.
Das erste sind die Kirchenbücher von Genf
http://etat.geneve.ch/aegconsult/ws/consaeg/public/fiche/ResultSet?upp=0&rpp
=50&w=NATIVE%28%27ORIGINE+%3D+%27%27DOC%27%27+AND+REFDOC+%3D+%27%27EC%2F%27%
27*%27%29&r=1&order=native%28%27CDOCA%2CNUMOR%27%29
Empfehlenswert ist das Registre des mariages de la paroisse protestante de
Saint-Gervais.
Kleiner Hinweis, alles ist auf Französisch geschrieben, aber sehr gut
lesbar.
Der zweite Tip betrifft die Hugenottenforschung in Frankreich.
Unter http://www.huguenots-france.org/
findet man sehr gute Ergebnisse zur Hugenottenforschung in Frankreich. Die
Seite kann auch auf Deutsch gestellt werden.
Unter "Die Gegenden" wählt man die jeweilige Region aus und kommt dann auf
die jeweiligen Namensregister:
Ein Beispiel:
DUFOUR, Marie Pierre (Sosa 39) ( ° 1781 Paris, PARIS - †21 Oktober 1840
Paris, PARIS ) DUFOUR, Charles( °EST 1768 - ) DUFOUR, Charles Louis( °07
März 1790 69, Lyon, , RHONE - ) DUFOUR, Jean François( °vor 1768 CH,
Goumoens, Bailliage d'Echallens, - ) × 1784 NEIREAT, Jeanne Marie DUFOUR,
Julien( °.... 784 - ) DUFOUR, Mr( °vor 1752 - ) DUFOUR, Suzanne Louise( °07
November 1784 69, Lyon, , RHONE - ) DUFOUR, Suzanne Marie( °vor 1763 CH, ,
Canton de Berne, - ) × 1776 JOUSAN, André
Viel Spass beim forschen wünscht Euch
Fred Gunther Lohre
53840 Troisdorf

Mit freundlichen Grüßen aus Wien
Holger (Purns)

Hallo Heinz,

es gibt die "Colonieliste von 1699" von R. Béringuier, die u.a. auch
die nach Brandenburg eingewanderten Hugenotten auflistet. Diese Liste
ist u.a. einsehbar bei der Deutschen Hugenotten-Gesellschaft in Karlshafen.

Vielleicht hilft es weiter.

Viele Grüße aus Ostfriesland

Rainer Mettin

Hallo Kollegen,

Mit den Ehe-Einträgen aus den Jahren 1706 und 1722 in Gommern und Aken an
der Elbe beginnt meine Familienforschung.
Trotz umfangreichen Recherchen komme ich einfach nicht weiter.

Vermutlich sind die Vorfahren hugenottischer Abstammung. Der gesuchte
Familienname Tuve kommt in Südfrankreich häufig vor. Bislang konnte ich für
meine Vermutung noch keine Bestätigung finden. Ist Euch dieser Name irgendwo
aufgefallen?

Kennt sich jemand von Euch mit der Hugenotten-Forschung aus? Gibt es z.B. in
Frankreich Listen der Auswanderer? Wo könnte man eventuell Informationen
erhalten?

Schöne Grüße aus der Kurpfalz
Heinz Ebenhög

_______________________________________________
Sachsen-Anhalt-L mailing list
Sachsen-Anhalt-L@genealogy.net
sachsen-anhalt-l - genealogy.net

----- Ende der Nachricht von heinz.ebenhoeg@t-online.de -----