Hallo zusammen!
hat - so hoffe ich - ein Listenteilnehmer Angaben aus den KB's
Naumburg/Queis (mit den Orten Herzogswaldau, Paritz usw.) oder
Ullersdorf/Queis vorliegen und kann mir mit Informationen zu den H�bner's
weiterhelfen, weil:
meine Suche nach H�BNER (Huebner) scheint eine ungeahnte interessante
Variante zu bekommen.
Es k�nnte sein, dass in meiner heutigen (!) Nachbarschaft - was f�r ein
Zufall (!?!) - Nachkommen meines derzeitigen Spitzenahnes Michael H�bner aus
Ullersdorf/Queis wohnen. Die direkten Vorfahren unserer Familien wohnten
recht weit voneinander entfernt; aber bei den �lteren finden sich dann die
gleichen Orte.
Es scheint Verbindung zwischen den H�bner's in folgenden Orten zu geben:
- Ullersdorf/Queis (~ 1750 ~1830 und evtl. sp�ter)
- Paritz (bis 1945)
- Herzogswaldau (bis 1945)
- Naumburg/Queis
Die Orte sind ja auch nicht ganz so weit voneinander entfernt. Aber die im
Augenblick vorliegenden Angaben lassen wirklich nur Vermutungen zu - leider.
Vielleicht hat ja jemand aus der Liste noch weitere Hinweise dazu - DANKE
daf�r!
Viele Gruesse aus dem Hannover'schen und Hildesheimer Land
Arnold
(H�bner)
Meine Such-Bereiche:
A) Niederschlesien
Bereich Ullersdorf/Queis / - Naumburg/Q -
Herzogswaldau
- Greiffenberg
H�BNER, (T)SCHORN,
Arlt, Krause, G�ckel, Sauer, Nerger
- Michael H�BNER - Ullersdorf
B) Oberschlesien
Bereich Schnellewalde - Neustadt OS
SCHWARZER,
KIESLICH (Kie�lich, Kiesslich), - vielleicht auch Kieslingh -
HENTSCHEL in Achthuben (vielleicht Gastwirtschaft bzw. verwandt mit
Hoheisel)
TEUBER (Gastwirt in Schnellewalde)
KIESLICH: Vor-/Nachfahren von Martin Kieslich (Tischler in
Schnellewalde) und seiner Ehefrau a) Rosalie Wilde und b) Pauline Hentschel
insbesondere auch weitergehende Informationen zu
Franz Kieslich - gefallen im WK 1
Albert Kieslich - gefallen im WK 1
Karl Kieslich - Tischler in Langenbr�ck
Bauer Gottlieb WILDE (*~1820) in Schnellewalde mit Anna Rosina Schwarzer und
Umgebung,
Roelle in Riegersdorf
HERMANN
Hettwer, Winkler u.a. in Riegersdorf
- Florian SCHWARZER - Landwirt in Schnellewalde und dessen Vorfahren
C) Niederschlesien
1. STEPHAN, ... oo mit Agnes Stephan geb. SCHWARZER (geb. in
Schnellewalde) in Waldau (Kr. Bunzlau (?))
ggf. Steffan, Stefan o.�hnlich
3. KIESLICH, Josef Schuhmachermeister in HOHENWIESE: wieso kam er aus
Neustadt/OS nach Hohenwiese in NS ?
D) MEISTER
Theodor Meister - Emmerich um 1860 - und dessen Vorfahren
Aselmeyer in/um Hildesheim
Dammeyer in/um Borsum bei Hildesheim