HÜBNER-Gottesberg Kreis Waldenburg

Hallo Listenteilnehmer und Schlesienforscher,

mein Name ist Ralf H�bner, ich wohne im Vogtland und bin ebenfalls neu in der NSL-Liste.
Ich suche meine Vorfahren v�terlicherseits in Schlesien. Mein Hauptforschungsort ist hierbei
die Stadt Gottesberg/Kreis Wal-denburg. Ich habe jedoch auch festgestellt, dass neben den
haupts�chlichen Verbindungen zu meinen Vor-fahren aus Gottesberg, meine Ahnen auch aus
Hermsdorf-Gr�ssau/Kreis Landeshut, Habendorf/Verw.-Bezirk Reichenbach, Schmietsch/Kreis Neustadt,
Sch�nheide/Kreis Frankenstein und Greisau/Kreis Neisse stammen.

Im Einzelnen suche ich nach folgenden Namen in den jeweiligen Orten:

1. Gottesberg: H�bner, Rehmet, Beher, Schr�ter, Gawlitta
2. Hermsdorf-Gr�ssau: Gellner, Riedel,
3. Habendorf: H�bner
4. Schmietsch: Rehmet, Thienel
5. Sch�nheide: Beher
6. Greisau: Rehmet
7. Schwarwaldau: Simmert, Schroth

Mein Urgro�vater war der H�bner, Karl Ernst 29.04.1870/Habendorf - 01.11.1905/Gottesberg.
Er war verheiratet mit der Beher, Pauline Ida 01.05.1868/Sch�nheide - 26.12.1921/Gottesberg

Aus dieser Ehe gingen folgende Nachkommen hervor:

1. H�bner Max Richard, verheiratet mit Rehmet, Lucie Anna (meine Gro�eltern)
2. H�bner Ernst, verheiratet mit ? Anna (Geburtsname unbekannt)
3. H�bner Flora, verheiratet mit Simmert, Ernst
4. H�bner August gefallen 1917 in Frankreich

Wer hat die Namen in seiner Ahnenliste oder gar einen direkten pers�nlichen Bezug zu diesen Angaben
und kann mir helfen, da ich momentan nicht weiter komme und auch derzeit nicht die M�glichkeit habe,
vor Ort zu recherchieren.

Mit freundlichen Gr��en
Ralf H�bner

Hallo Ralf,

das Einwohnerverzeichnis des Kreises Landeshut aus dem Jahre 1938
findest du unter www.merzdorf-im-riesengebirge.de

Herzliche Gr�sse
G�nter
(*1939 in Merzdorf Krs. Landeshut)

Hallo Ralf,

ich sehe gerade die kath. Kirchenb�cher von GR�SSAU (f�r HERMSDORF) Kreis
LANDESHUT durch (FHC-Film-Nr. 0996328 und 0996329 - Taufen von 1841 bis
1870) durch. Dabei habe ich auch schon den Namen H�BNER gesehen.
Bitte teile mir den Zeitraum mit, in dem Du suchst und ob ev. oder kath.
Au�erdem habe ich in den kath. Kirchenb�chern von NEUEN Kreis LANDESHUT
verschiedentlich den Namen H�BNER gesehen. Mir ist der Name nur deshalb
aufgefallen, weil ein + Onkel von mir eine H�BNER geheiratet hat. Diese
stammt aber aus OPPAU Kreis LANDESHUT.

Gruss aus Wuppertal
Eckhard (* 1940 in Breslau)
eckhard-klepka@versanet.de

Hallo G�nter,

Danke f�r den Tip, aber leider bin ich punkto der Namen, die ich in
Hermsdorf-Gr�ssau suche (Gellner, Riedel) nicht f�ndig geworden. In
diesem Zusammenhang eine Frage an Dich und die Liste:

Ist jemand im Besitz des deutschen Geschlechterbuches Band 12 ? Das
soll wohl der Band sein, in welchem die H�bners vermerkt sind.Ich
erhoffe mir da neue Erkenntnisse. Wer kann mir den Auszug �ber die
H�bners in Kopie zur Verf�gung stellen.

Mit freundlichen Gr��en
Ralf

Absender: rukhuebner@web.de

Saturday, February 26, 2005, 12:09:40 AM, Ihre Nachricht:

In Band178 steht:

A(nna) R(osina)Tschirch, *8um 1700), +....;oo....(vor Anf. 1722) mit
C(aspar? Christoh?) H�BNER, Zimmermeister?) zu Friedberg.
Kinder H�BNER, zu Friedeberg geboren, zu Gebhardsdorf getauft:
1. A(nna) Rosina ~ 27.11.1722, + Friedeberg...... (jung)
2. A(nna) Elisabeth ~27.5.1724, +.....
3. A(nna) Rosina ~9.8. 1726,+ ......
4.H(elene) Elisabeth, ~ 28.12.1728 +....
Gru� Uta