Homepagedarstellung im Internet Explorer

Hallo,

ich habe gerade festgestellt, dass es in Problem mit der Darstellung meiner
Webseite http://www.dirkpeters.net im Internet Explorer 8 (die anderen habe
ich leider nicht) gibt.

Bei Firefox gibt es keine Probleme, alle drei Spalten sind da, wo sie sein
sollen.

Weiß vielleicht jemand von Euch Rat?

Viele Grüße

Dirk (Peters)
mail@dirkpeters.net
http://www.dirkpeters.net

Hallo Dirk ...

ich habe gerade festgestellt, dass es in Problem mit der Darstellung meiner
Webseite http://www.dirkpeters.net im Internet Explorer 8 (die anderen habe
ich leider nicht) gibt.

Bei Firefox gibt es keine Probleme, alle drei Spalten sind da, wo sie sein
sollen.

Ich habe es gerade auf meinem Mac mit Firefox 3.5.7 und Safari 4.0.4 getestet. Auf beiden ist die dritte Spalte (ganz rechts) zu sehen, allerdings ist die Seite SEHR gross und somit verschwindet der rechte Balken und ich muss rüber scrollen.

Scheinbar hast du einen relativ grossen Bildschirm und bei dir passt alles drauf?!

Was ist denn dein Problem? Die Frag/Problembeschreibung ist doch recht dürftig ...

Gruß Timo (Kracke)

Hallo Dirk & Timo,

ich bekomme, im Firefox 3.5.6, die folg. Meldung:

Thunderbird h�lt diese Nachricht f�r verd�chtig!

Es k�nnte sein, dass die Nachricht zu einer betr�gerischen Webseite f�hrt, die eine andere Webseite optisch imitiert. Eventuell m�chte man Ihnen sensible Daten stehlen (z.B. PIN, TAN, Benutzernamen, Passw�rter, etc.).

Wollen Sie wirklich die folgende Webseite besuchen?
www.dirkpeters.net

Ausserdem warnt mich Thunderbird davor, da� Deine Mail ein Phishing- Versuch sein k�nnte.....

Kann sein, da� alle drei Umst�nde nichts miteinander zu tun haben, ich dachte aber, ich erw�hns mal.

Uli

Hallo Dirk,
da mu�t Du wohl nochmal ran, im IE7 und Opera kommt alles untereinander in der linken Spalte, der Inhalt der mittleren Spalte wird dabei abgeschnitten.

Viele Gr��e
Sabine (Paap)

Dirk Peters schrieb:

Hallo Dirk,
kann es sein, dass auf Deiner WEB-Page irgendwo seltsame Scripte eingebaut
sind? Auch ich bekomme von Firefox eine Warnung, dass die Page versucht ein
Programm zu installieren.
MS IE8 zeigt bringt keine Warnung, zeigt aber nur ca. 20% des Seiteninhalts
an.
Beide Fehler könnten mit Windows 7 (ist bei mir installiert) zusammenhängen.
In Windows 7 werden Scripte sehr restriktiv behandelt, was sich
offensichtlich teilweise bis in die Anwendungen auswirkt. Ich habe
Anwendungen, die überhaupt nicht mehr vernünftig laufen, da die Ausführung
von Scripten gnadenlos unterdrückt wird.
Nachdem Du die Seite mit WordPress gestaltet hast, kann man vermutlich den
Script-Sünder in diesem Editor suchen.

Mit freundlichen Grüßen
Dieter Finkhäuser
mailto: kde@finkhaeuser-poing.de
Tel.: 08121 71147

Hallo Dirk,

beim Besuch Deiner Homepage fiel mir auf, dass die Links im Footer nicht funktionieren.

[<p>
<a href=\\\'mailto:mail@dirkpeters.net\\\'>Kontakt</a> | <a href=\\\'#\\\'>nach oben</a> | <a href=\\\'impressum\\\'>Impressum</a><br/>Copyright � 2009 -2010 Familienforschung Peters.</p>]

Muss man f�r das Layout tats�chlich so viele leere divs erzeugen, die sich dann immer wiederholen? Bei den vielen position absolute und relative und float und clear verliere vielleicht nicht nur ich, sondern auch mancher Browser den �berblick :slight_smile:

Viele Gr��e

Sabine (Paap)

Dirk Peters schrieb:

Hallo Dieter,

das Problem kann ich nicht nachvollziehen, es könnte sich um den
Flash-Player handeln? Ich stelle das Layout gerade auf zwei Spalten um,
dann sollte es funktionieren.

Viele Grüße

Dirk (Peters)

Hallo Ulrich,

das könnte an einer sehr restriktiven Einstellung liegen, ich werde es
aber noch mal testen. Erst einmal die Umstellung auf nur zwei Spalten
und eine geringere Breite und dann kümmere ich mich um den Rest.

Viele Grüße

Dirk (Peters)

Hallo an alle die geantwortet haben,

es scheint ein Problem mit Wordpress 2.9.1 und dem Artisteer-Thema zu
sein, da dieser Fehler wohl erst seit dem Update auftritt. Ich werde
also weiter dran üben müssen.

Vielen Dank an alle.

Viele Grüße

Dirk (Peters)

Hallo Dirk,
zweispaltig klappt es jetzt im IE7 und Opera.

Viele Gr��e
Sabine (Paap)

Dirk Peters schrieb: