Holzbildhauer Wilhelm Ulrich

ein freundliches Hallo in die Runde,

Im Jahr 1841 bekam der Holzbildhauer Wilhelm Ulrich (Ulrich ist der
Nachname!) den Auftrag, den Orgelkasten der Simultankirche in Kandel zu
gestalten. Die Schreinerarbeiten gingen an die lokalen Schreiner Johann
Biederwolf und Johannes Heintz.

Der Holzbildhauer Wilhelm Ulrich hielt sich laut Auftragsschreiben
"gegenwärtig in Kandel" auf. Er ist in den Akten des Standesamtes nicht
bekannt, d.h. er hat dort nicht geheiratet oder ist dort gestorben; auch
über seine Familienverhältnisse oder über Kinder ist nichts bekannt.

Bisher ist es mir nicht gelungen festzustellen, woher Wilhelm Ulrich kam.
In Wikipedia findet sich offensichtlich nichts.

Wer weis etwas über ihn?

Mit freundlichen Grüßen

Werner (Esser)