Liebe "Liste"
Soeben finde ich in der Datenbank MFP, der unsteten Berufe einen H.CARL CHRISTOPH HOLLIN mit dem Copulationseintrag 10.6.1796 in Neddemin (Pächter)
Diese Person würde sich wunderbar zum Vater eines bekannten Vorfahren eignen, nach dessen Herkunft ich schon lange suche. Es wäre sehr schön, wenn ich HIER weitere Daten erfahren könnte. Geburt wann? wo? Name der Ehefrau? Kinder?......kurz, alles was eventuell zu finden wäre!? Für jede Information wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen von Helga Herrmann
Helga Herrmann schrieb ..
....einen H.CARL CHRISTOPH HOLLIN mit dem Copulationseintrag 10.6.1796 in Neddemin (Pächter).
Diese Person würde sich wunderbar zum Vater eines bekannten Vorfahren eignen, nach dessen Herkunft ich schon lange suche.
Es wäre sehr schön, wenn ich HIER weitere Daten erfahren könnte. Geburt wann? wo? Name der Ehefrau? Kinder?......kurz,
alles was eventuell zu finden wäre!? Für jede Information wäre ich dankbar.
Guten Abend, Helga!
Unter den Paten bei meinen RANDOW-Vorfahren tauchen 1793 und 1798 in Zirzow, Ksp. Weitin, Meckl.-Strelitz, Christoph Hollin und auch Madame Hollin auf. Vielleicht nützt der Hinweis.
Grüße aus Rostock
Friedrich
Hallo,
der Pächter in Neddemin Carl Christoph Hollin
heiratet am 10.6.1796 in Neubrandenburg (St.
Johannis) Christina Sophia Blank.
Vater ist der Amtmann in Broda Johann Friedrich
Blank.
Mit freundlichen Grüßen
Reinhard
-------- Original-Nachricht --------
Hallo Helga,
von Zahlenwerk her sieht jener Carl Christoph HOLLIN eher wie ein Bruder und weniger wie der Vater Deines Spitzenahnen, (Johann) Ludwig (Christian) HOLLIN (1770-1843), aus. Im �brigen heiratete ja auch der 1802 in NB (allerdings St. Marien) eine BLANCK. Der erw�hnte Amtmann BLAN(C)K von Broda k�nnte der erste Gutsp�chter von Broda nach Aufl�sung des Domanialamtes (bald nach 1794) gewesen sein.
Sch�ne Gr��e, Peter Starsy
----- B e z u g: Empfangene Nachricht -----