Hallo Malte und andere die sich von diesem Betreff angesprochen fühlen,
da ich selber Vorfahren aus Hollern-Twielenfleth habe sollten wir mal unsere Namen in einen Hut werfen und sehen ob es Übereinstimmungen gibt. So groß ist der Ort ja nicht. Bei mir ist es bis jetzt Twielenfleth und der späteste Eintrag 1802 und die frühsten um 1712, mit den Namen:
Bösch, Schlesselmann, Detjens, Barmfuer, Klosters, Riepers, Helms.
Ich habe bisher nur einen Besuch im Kirchenbüro vor Ort gemacht und dabei nur das Buch von Twielenfelth eingesehen. Es kann also sein, das einige Namen auch aus Hollern kommen. Weiteres auf Nachfrage.
Gruß aus Berlin
Matthias