Hofstellen in Nordlippe

Liebe Mitforscher,

ich habe eine sehr spezielle Frage, aber vielleicht kann mir doch jemand einen Hinweis geben. Ich arbeite an der Geschichte einer Familie aus dem Norden des Lipperlandes (Kirchspiel Langenholzhausen). Ab etwa der Mitte des 19. Jahrhunderts enthalten die Kirchenbücher Angaben zu den Hofstellen, die von den Bauern bewirtschaftet wurden. Davor, insbesondere im 18. Jahrhundert, fehlen diese Angaben oft, vor 1750 in er Regel ganz. Weiß jemand, in welchen Quellen die Besitzverhältnisse der Höfe oder Hofstellen für jene frühe Zeit verzeichnet sind und wo diese Quellen ggf. einzusehen sind?

Viele Grüße aus Neustadt am Rübenberge

Friedhelm (Börchers)

Hallo Friedhelm,

hier findest Du sicherlich eine Antwort auf Deine Frage:

herzlichen Gruß aus Detmold

Hans-Dieter
Hibbeln

Hallo Hans-Dieter,

herzlichen Dank für diesen Hinweis! Der Internetauftritt des nhv ist wirklich eine wahre Fundgrube und wird mir in vieler Hinsicht eine Hilfe bei meiner Familiengeschichte sein.
Leider wohne ich zu weit weg von Detmold, um mich im nhv engagieren zu können. Meine sporadischen Besuche im Archiv an der Willi-Hofmann-Straße reichen dazu wohl nicht aus.

Viele Grüße aus Neustadt am Rübenberge

Friedhelm (Börchers)