HOFF und MÖLLER aus Güstrow

Hallo liebe Listenteilnehmer,

ich lese bereits einige Zeit in der Liste mit. Nun möchte ich mich
vorstellen.
Ich heiße Erika Friedrichs, bin 60 Jahre alt, verheiratet und habe drei
Kinder und drei Enkelkinder. Ich bin in Kiel geboren und wohne in der näheren
Umgebung von Kiel.

Seit gut einem Jahr suche ich nach meinen Vorfahren und Verwandten. Dabei
stieß ich darauf, dass mein Urgroßvater in Güstrow geboren wurde. Deshalb
suche ich in dieser Gegend nach seinen Verwandten.

Ludwig Julius August HOFF * 1852 in Güstrow, + 06.11.1919 in Kiel
°° Ida Luise Johanna HORN * 1846 in Preetz, Kreis Plön, + 29.04.1919 in Kiel

Die Eltern von Ludwig Julius August Hoff hießen:

Vater: Heinrich Christian Friedrich HOFF
Mutter: Friederike Sophie Magdalene Karoline MÖLLER
Sie haben zumindestens 1852 in oder um Güstrow gewohnt.

Wer forscht in Güstrow und könnte dort in den Kirchenbüchern für mich
nachsehen?

Außerdem suche ich nach folgenden Namen, die Verbindung zu den dazugehörigen
Orten haben:

REESE Kiel und Umgebung
HAASE Warnau/Nettelsee und Umgebung
HOFF Güstrow, Kiel
KÜHL Wellingdorf, Schönkirchen, Neumünster
KUPHAL Wellingdorf, Schönkirchen
HORN Preetz
MARTENS ?
MÖLLER Güstrow
FICK Flensburg

Für Hinweise jeglicher Art danke ich im voraus.

Freundliche Grüße
Erika (Friedrichs)

Hallo Erika,

willkommen in der Liste. Bei Deinen Namen ist mir der Fick aufgefallen. Ich
bin auch Mitglied in der FamNord, wo eine Renate Fick sehr rege ist. Kennst
Du sie schon ? Wenn nicht maile mich an und ich sende Dir ihre Adresse.

Viele Gr��e und ein gutes Neues Jahr, w�nscht,
VIK

Hallo Erika,
die Kirchenb�cher von Mecklenburg sind fast alle verfilmt und k�nnen u.a. auch
bei den Mormonen in den gr��eren St�dten eingesehen werden. Schaue bitte ins
Kieler Telefonbuch unter Sonstige Kirchen : Kirche Jesu Christi........
In Kiel m��te diese Kirche eine Genealogische Forschungsstelle haben, wobei die
evtl. angegebene Telefonnummer nur besetzt sein kann w�hrend der �ffnungszeiten,
hier in Hamburg 2 x w�chentlich halbtags. Dort kann man an einem Leseger�t das
verfilmte Kirchenbuch selbst einsehen und ggf. Kopien bestellen. Ein pers�nlicher
Besuch ist erforderlich, da der Film im voraus bezahlt und dann bestellt werden
mu�. Am besten l��t man sich dann auch gleich Lesetermine reservieren. Alles
weitere kann man vor Ort besprechen. Die Kosten waren vor einem Jahr DM 10 f�r
drei Monate Leihdauer, jetzt etwas teurer, ich bin da lange nicht mehr gewesen.
Heiraten kann man auch gut in den Schubert - Copulationsb�chern einsehen, auch
dort einmal nachfragen, ob sie welche haben. Sonst bei den Kieler Genealogen.
Viele Gr��e aus Hamburg und viel Spa� und Gl�ck bei der Forschung
Hans J�rgen

ErikaFriedrichs@aol.com schrieb:

Hello List,

If you think any of your ancestors ended up in Ottertail County in Northern
Minnesota, USA, you may want to check out this site.

http://www.vergascentennial.com/

The town of Vergas is celebrating its 100 year anniversary and has published a book
about primarily the Germans who settled there.

Marji