Ich habe mich in den letzten Wochen viel mit Hösseringen, Ksp. Suderburg, beschäftigt und habe dabei die folgenden Widersprüche zu den Angaben des Buches "Die Besitzerfolgen in älterer Zeit auf den Höfen im Kirchspiel Suderburg", verfasst von Rolf Hillmer und Hans Siebert, festgestellt. Sie betreffen die Angaben der "Anbauerstelle Nr. 31" auf Seite 227.
Ich habe meine Forschungs-Ergebnisse im folgenden mit Quellenangabe aufgeführt.
1. Besitzerfolge: Joh. Hr. Meyer - Aug. Severloh - die Schule
Quelle: Manual für die Feldmark Hösseringen, 1861, Amts Oldenstadt
Signatur im NHStA: Hann 143 Lüneburg Nr. 3231
2. 1855, Die Schule
Quelle: Grundsteuer Mutterrolle, 1855
Signatur im NHStA: Hann 143 Lüneburg Nr. 3080
Ich habe mich in den letzten Wochen viel mit H�sseringen, Ksp. Suderburg,
besch�ftigt und habe dabei die folgenden Widerspr�che zu den Angaben des
Buches "Die Besitzerfolgen in �lterer Zeit auf den H�fen im Kirchspiel
Suderburg", verfasst von Rolf Hillmer und Hans Siebert, festgestellt. Sie
betreffen die Angaben der "Anbauerstelle Nr. 31" auf Seite 227.
Vielleicht kann Rolf Hillmer: Geschichte der Gemeinde Suderburg, Uelzen:Becker-
Verlag 1986, S.215 die Widerspr�che aufkl�ren. Dort wird die Geschichte der
Schule in H�sseringen berichtet:
"Nach der H�sseringer Schulchronik soll das erste Schulhaus aus dem jahre 1621
stammen. ... Das alte Schulhaus hat der Schneider Johann Heinrich Heuer im Jahre
1863 f�r 840 Thlr. gekauft. �ber 200 Jahre sp�ter wurde als Haus Nr. 22 das
"Hinter den H�fen 6" stehende Schulhaus gebaut wie es aus seiner Inschrift
hervorgeht: <Dieses Schulhaus ist gebaut von der Dorfschaft H�sseringenden 6ten
Mai 1826>. ..... Im Einnahmen und Ausgabeverzeichnis der Schule vom 1.1873 -
31.12.1873 wird das Inventar der Schule wie folgt aufgef�hrt: ... . ...Das
Schulgrundst�ck wurde am 27.9.1937 f�r 16.500 Mark Verkauft. Das Grundst�ck f�r
eine neue Schule in einer Gr��e von etwa 5 Morgen Land wurde f�r 3.300 Mark von
dem Landwirt Hinrichs erworben. ... Die 3. H�sseringer Schule stand auf dem
Grundst�ck "Hinter den H�fen 7".
Ich habe meine Forschungs-Ergebnisse im folgenden mit Quellenangabe
aufgef�hrt.
1. Besitzerfolge: Joh. Hr. Meyer - Aug. Severloh - die Schule
Quelle: Manual f�r die Feldmark H�sseringen, 1861, Amts Oldenstadt
Signatur im NHStA: Hann 143 L�neburg Nr. 3231
2. 1855, Die Schule
Quelle: Grundsteuer Mutterrolle, 1855
Signatur im NHStA: Hann 143 L�neburg Nr. 3080
Daraus ergibt sich f�r mich, dass die 2 und 3.Schule auf nebeneinanderliegenden
Grundst�cken standen. Das zweite wurde von Hans Heinrich MEYER 1826 an die Schule
verkauft. Dieses Haus Nr.22 ist dann ein anderes Grundst�ck als Nr.31. In der
Schulgeschichte wird weiter vermerkt, dass durch den Weggang der Schulkinder aus
R�ber dem Lehrer Einnahmeverluste entstanden, die ihm durch Zuweisung von 2-3
Morgen Feldland und Wiesen durch die Dorfgmeinschaft ausgegeglichen wurden.
Vielleicht war es dieses Gel�nde der Nr.31, weshalb die Schule als Nutzer auf-
gef�hrt wird.
Hoffe geholfen zu haben, wenn der Widerspruch kein anderer war. Hans Peter Albers