Hallo Herr Hirschberger,
folgende Internetseiten sind vielleicht hilfreich
www.ihff.at [http://www.ihff.at]
www.vsff.de [http://www.vsff.de]
Mit besten Grüßen
Holger Spengler
Hallo Herr Hirschberger,
folgende Internetseiten sind vielleicht hilfreich
www.ihff.at [http://www.ihff.at]
www.vsff.de [http://www.vsff.de]
Mit besten Grüßen
Holger Spengler
Hallo Herr Spengler, haben Sie vielen Dank f�r die beiden Internetadressen.
Mit freundlichen Gr��en
Reiner Hirschberger
Hallo,
kann mir bitte jemand mitteilen, welche StA-Unterlagen von Märzdorf/Kreis Löwenberg vorhanden sind
und wo diese lagern?
Und wie sieht es mit dem ev. KB für den Zeitraum 1916-1920 aus?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Viele Grüsse,
Peggy
Dauersuche:
Niederschlesien:
BÄNSCH, BÖRNER, DRESCHER, EXNER, FABIG, FRIESE, HANEL, HERBST, HOFFMANN, HUBERT, KIENAST, KRAUSE, KÜHN, KYNAST, MODLER, MÜLLER, MUNSER, PÄTZOLD, POHL, POSNER, PREIßLER, SPITZER, STOCKER, THIELE, WEIß
Sachsen:
KIRSTEN,SEIDLER in Dresden u. Radebeul
THIELE Deutsch-Paulsdorf
BEYER in Bischofswerda, Goldbach/Bautzen, Quatitz
HÖHNE in Luga
PREUSCHE in Frankenthal u. Grosshartau
GÄRTIN in Großdrebnitz
BÖRNER, GROSSER u. RUHLAND in Görlitz
SCHWARZ
TÖPFER u. PRÜGEL in Döhlen/Dresden
Aussig und West-u.Ostpreussen:
SCHWARZKOPF
Westpreussen:
ENGLER
Hallo Peggy,
1.M�rzdorf/Radziechow Kr.Goldberg
2.Goldberg
3.Urzad Stanu Cywilnego
ul. Wladyslawa Reymonta 6
59-500 Zlotoryja
4.
* 1914-1945
1887-1912
?
1897-1944
Hallo Bernd,
vielen Dank für Deine Antwort, nur leider suche ich ein anderes Märzdorf,
nämlich das im Kreis Löwenberg (Marczow).
Hast Du evtl. dafür die zuständigen Archive und Bestände ?
Viele Grüsse,
Peggy
Hallo Peggy,
Goldberg ist RICHTIG!!!
Sta L�wenberg ist f�r die Orte:
Siebeneichen
Lang Neudorf
Neuland
Plagwitz
Ober G�risseiffen und Zoben
Es gibt blo� noch ein M�rzdorf in OS.
Angaben aus dem Buch "Deutsche Personstandsb�cher und Personstandseintr�ge von Deutschen in Polen" Erstellt von den polnischen Beh�rden f�r das Standesamtwesen. Stand 2000
Hallo Peggy,
Es gibt noch ein M�rzendorf bei Ohlau in NS !!! ENTSCHULDIGE
MFG Bernd
So jetzt zu M�rzdorf bei Ohlau
1.M�rzdorf
2.Ohrlau
3.Urzad Stanu Cywilnego
Rynek 25
55-200
4.
geb. 1898-1943
Trau. 1898-1943
gest. 1898-1943
5.
Archiwum Pantwowe w Toruniu
Oddzial we Wloclawku
ul. Skorupki 4
87-800 Wroclawek
Tel. (054) 232 28 57
Sorry Bernd
Ein FEHLER bei der Adresse Sta
Urzad Stanu Cywilnego
Rynek 25
55-200 Olawa
MFG B.P.
Hallo Bernd,
jetzt verwirrst Du mich aber ganz schön!
"Mein" Märzdorf nennt sich heute Marczow, hatte früher den Beinamen "am Bober", um sich
von den vielen anderen Märzdorf zu unterscheiden. Seinerzeit gehörte es zum Kreis Löwenberg
und hatte ein eigenes Standesamt.
Es liegt südlich von Siebeneichen, nur wenige km.
Mein Urgrossvater war dort einige Jahre Briefträger und das wird auch sein letzter Wohnort gewesen sein.
Er fiel im 1.WK, bzw. wurde vermisst, genaues weiss ich leider nicht und nun will ich herausfinden,
ob seine Sterbeurkunde irgendwo zu finden ist (und WO).
Viele Grüsse,
Peggy
Hallo Peggy,
mehr habe ich nicht, aber ich gebe dir noch die Adresse Sta L�wenberg
Urzad Stanu Cywilnego,
Pac Wolnosci 29, 59-600 Lwowek Slaski
Das Buch was ich habe st das neuste , damit ARBEITET auch das Standesamt I in Berlin, ist extra von den Polen daf�r erstellt worden ,also mu� die Akte in Goldberg liegen.
MFG B.P.
Hallo Peggy,
ich habe auch Ahnen (Kurtz) in M�rzdorf am Bober - wen suchst du denn dort?
In M�rzdorf am Bober gab es eine katholische Kirche
und auch ein Standesamt - mein Urgro�vater war dort Standesbeamter.
Viele Gr��e
Martina (Picker)
Hallo Peggy,
entschuldige bitte, mir ist gerade erst aufgefallen, dass wir ja im letzten Jahr schon einmal wegen M�rzdorf gemailt haben.
Leider gibt es nichts neues.....
Viele Gr��e
Martina (Picker)
Hallo Martina Picker ! Hallo Listenleser !
Darf ich mich hier einmal einklinken ?
Liegt dieses Maerzdorf am Bober etwas noerdlich von Neudorf am Groeditzberg?
(Geburtsort meiner Frau), liegt es suedlich der Eisenbahnlinie BUNZLAU- HAYNAU
und ist es Nachbarort von Moschendorf und Kaiserswaldau ?
Ich suche in MAERZDORF / Kreis Goldberg Vorfahren meiner Frau. Bisher ist aus
einem Ahnennachweis bekannt:
KOENIG,Karl August Wilhelm oo1907 in Maerzdorf SEMPRICH, Ida Clara(* 1884)
SEMPRICH,Ernst Gustav (1852 - 1917) oo ? MILKE, Johanna Elisabeth (1856 - 1920)
SEMPRICH, Ehrenfried oo 1844 WOLF, Anna Rosina (* 1820)
SEMPRICH, Johannn Ehrenfried
WOLF, Johann Georg oo ? STRUGGEL, Anna Geline
Weitere Daten sind leider nicht bekannt.
Ich bin fuer jeden weiteren Hinweis und Daten dankbar.
Gruss vom Niederrhein
Horst Massmann
Hallo Horst,
das M�rzdorf am Bober liegt im Kreis Liegnitz und ist vmtl. ein anderes als das im Kreis Goldberg.
Auf den Urkunden, die ich habe, steht definitiv Kreis Liegnitz.
Auch kommen die Namen, soweit ich das im Moment erkennen kann, nicht in M�rzdorf am Bober vor.
Viele Gr��e
Martina (Picker)
Hallo Peggy,
du hast geschrieben, M�rzdorf bei Siebeneichen, dass Archiv in Jelenia Gora hat Unterlagen von Siebeneichen (Debowy Gaj)Kr.L�wenberg im Archiv.
Adresse:
Archiwum Panstwowe
we Wroclawiu
Oddzial w Jeleniej Gorze
ul.Podwale 27
58-500 Jelenia Gora
Tel.(075)752 42 08
MFG B.P.