Hochzeitsbräuche in Ostpreußen/Ermland

Hallo Sylvia

Erhard Riemann hat 1937 geschrieben: "Ostpreußisches Volkstum um dei
ermländische Nordostgrenze" Königsberg und Berlin, vorhanden in Herne,
Signatur: Bd28
Davon habe ich die Seiten mit den Hochzeitsbräuchen kopiert, Seiten 344-361.

Da steht auch Unsinn darin, wie dieser: "Im Ermland macht man am Dienstag
Hochzeit". Ich habe das an 17 Trauungen bei meinen Vorfahren kontrolliert. 8
Hochzeiten waren am Montag, 2 am Dienstag, 7 am Sonnabend.

Dann gibt es noch von Max Philipp eine Dissertation, Greifswald 1906: "
Beiträge zu ermländischen Volkskunde", Besprechung in der "Zeitschrift für
die Geschichte und Altertumskunde Ermlands" Band 23., vorhanden in der
Univ.-Bibliothek Marburg.

Grüße von Bernhard Heinrich