Hochzeit und Sterbeeintrag von Johann Mornhinweg, *1785, + 1852

Hallo,
habe bisher mitgelesen.

Für eine kanadische Forscherin suche ich die Herkunft von
Johann Mornhinweg, * 1785 errechnet, +1852 in Nowosolana, Heirat: 24 Nov
1812 oder 1810, in Lodz-Mileszki (Mileszki) mit Anna Barbara or Agnes
Barbara SAUTER, *12. April 1793
<https://www.mittelpolen.de/webtrees/calendar.php?cal=%40%23DGREGORIAN%40&ye
ar=1793&month=APR&day=12&view=day> , Schafhausen OA Böblingen
https://www.mittelpolen.de/webtrees/individual.php?pid=I3757&ged=KB%20Zgierz
%20H%201828

https://www.mittelpolen.de/webtrees/family.php?famid=F11292&ged=KB%20Zgierz%
20H%201828

Die Ehefrau stammt aus Schafhausen, OA Böblingen, deren Eltern wurden auch
dort gefunden.

urname%3ASauter~%20%2Bbirth_place%3A%22Schaffhausen%2C%20OA%20B%C3%B6blingen
%22~
Thomas Sauter <https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:1:MGBD-P1S&gt;

Johann Mornhinweg Sterbeurkunde gibt vieleicht Auskunft zu seiner Herkunft
oder ein anderer Forscher hat diese Daten bereits.

Den Hochzeitseintrag habe ich vielleicht gefunden:

40-341.jpg#zoom=1&x=421&y=468

in Latein
Jan Morgienwek mit Anna Babara Cednerow, Nachname der Braut passt nicht.
Zeugen:
Jacob Sweycer,
Jakob Witman

Es gab die Familie Widmann auch in Daggersheim,
Mornhinweg gab es dort auch.
Die Infrage kommenden Johann …. Mornhinweg in Daggersheim sind leider alle
schon im Kindesalter verstorben,
ein Johann Georg Mornhinweg war bereits verheiratet und hatte eine Tochter,
also ein anderer Geburtsort?

Über Hilfe freue ich mich.
Danke.

Helmut