Hallo Zusammen,
ich forsche schon seit einiger Zeit in Westfalen und Hessen und bin jetzt das erste mal in Schlesien aufgeschlagen und weiß nicht so recht weiter.
Von den Eltern meines Schwiegervaters, habe ich anhand von deutschen Standesämtern rekonstriuert bekommen:
Kaminski, Friedrich
oo (in Groß-Marchwitz)
Mozinek, Anna *13.03.1888 Groß-Marchwitz, +18.02.1981 Parey, Brandenburg
Beide angeblich evangelischer Konfession und mehrere Wohnorte / Stationen bis sie 1945 in Brandenburg gelandet sind. Die Anna find ich z.B. 1936 in Kanth, Kreis Breslau, Niederschlesien.
Die Frage ist jetzt, wie komme ich an die Informationen zu Hochzeit in Groß-Marchwitz (heute Smarchowice Wielkie)?
Gab es da überhaupt ein Standesamt, oder war das eher das Satndesamt Namslau? Und wo lagern die Personenstandregister heute? Ist es um die evangelischen Kirchenbücher wirklich so schlecht bestellt, wie Archion oder andere Internetseiten vermuten lassen?
Grüße aus Rheinbach,
Holger
Hallo Holger Schluckebier:
Hallo Zusammen,
ich forsche schon seit einiger Zeit in Westfalen und Hessen und bin jetzt das erste mal in Schlesien aufgeschlagen und weiß nicht so recht weiter.
Von den Eltern meines Schwiegervaters, habe ich anhand von deutschen Standesämtern rekonstriuert bekommen:
Kaminski, Friedrich
oo (in Groß-Marschwitz)
Mozinek, Anna *13.03.1888 Groß-Marschwitz, +18.02.1981 Parey, Brandenburg
Beide angeblich evangelischer Konfession und mehrere Wohnorte / Stationen bis sie 1945 in Brandenburg gelandet sind. Die Anna find ich z.B. 1936 in Kanth, Kreis Breslau, Niederschlesien.
Die Frage ist jetzt, wie komme ich an die Informationen zu Hochzeit in Groß-Marschwitz (heute Smarchowice Wielkie)?
Gab es da überhaupt ein Standesamt, oder war das eher das Satndesamt Namslau? Und wo lagern die Personenstandregister heute? Ist es um die evangelischen Kirchenbücher wirklich so schlecht bestellt, wie Archion oder andere Internetseiten vermuten lassen?
Die heutigen Lagerstellen der erhaltenen Kirchen- und Zivilstands-
Bücher Schlesiens findet man auf der Seite:
Und dort gibt es auch über 100 Links, die die Forschung in Schlesien
erleichtern.
Der Heiratsort heißt aber Groß Marchwitz Kreis Namslau.
Schöne Grüße
Claus Christoph