Hoboist

Hallo liebe Liste,

kann mir von Euch jemand sagen was ein Hoboist genau macht? Ich fand
diese Berufsbezeichnung in der Heiratsurkunde von Friedrich Franz (2)
PERTZSCH als Berufsbezeichnung seines zum Zeitpunkt der Eheschließung
verstorbenen Vaters Friedrich Franz (1) PERTZSCH.

Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im Voraus.

Liebe Grüße aus Bremen,

Michael PERTZSCH

Moin moin Michael,

meat-loaf@t-online.de schrieb:

kann mir von Euch jemand sagen was ein Hoboist genau macht?

das ist ein Milit�rmusiker, der ein Oboe-�hnliches Musikinstrument
spielt

Hallo!

I guess most of us have expressed a brick wall, in their genealogy research,
and I have had mine
too. This is my latest:

    My father's brother - Erich Otto Franz Spr�ssel came to the USA a few
years prior to my father (father came in April 1928). I cannot
find anything, anywhere I've looked, on when or where he came over here.
He lived most all
of his life in Hoboken, New Jersey - and died there on 24 December 1962. I
remember seeing him only a few times when I was a child. He was born on 27
July 1896 in (or near) Magdeburg (S/A), Germany.

Any help, anyone? I would be most greatful!

Thank you,

Otto Sprossel
(in cold, wet upper New York)

Zur Mail von Michael Pertzsch vom 17. Nov.2002, 12:44 AM, Hoboist

Hallo Michael,

kann mir von Euch jemand sagen was ein Hoboist genau macht?

Hoboist (Hautboist): war die fr�here dienstliche Bezeichnung der Musiker bei
der Infantrie, bei den J�gern hie�en sie Waldhornisten zum Unterschied von
den Signalhornisten aus den Mannschaften in Reih' und Glied.

Nachzulesen bei Kurt von Sta�ewski und Robert Stein: Was waren unsere
Vorfahren?, Koenigsberg / Pr. 1938

Gru� vom Niederrhein
Manfred

Hoboe ist eine alte Bezeichnung f�r die Oboe (Holzblasinstrument). Ein
Hoboist spielt die Hoboe.
Mfg
J�rgen.

meat-loaf@t-online.de schrieb: