Guten Tag!
War das in Deutscland früher eine Gewohnheit
bei Frauen eine 's' hinter dem Familienname
zu schreiben?
Beispiel: Heinrich Siever, Margarethe Sievers.
Wer weiss das?
W.A.Ridderbos
Guten Tag!
War das in Deutscland früher eine Gewohnheit
bei Frauen eine 's' hinter dem Familienname
zu schreiben?
Beispiel: Heinrich Siever, Margarethe Sievers.
Wer weiss das?
W.A.Ridderbos
Guten Tag, Herr Ridderbos,
ja es war �blich. Es war sozusagen die Margarete des Sievers. Die Frau galt
als Besitz des Mannes.
Viele Gr��e
Felicitas und Peter Hestermann
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Ja, das war es wohl. Durch diese Schreibweise sind vermutlich alle Namen mit
einem s am Ende entstanden, aber auch z. B. Schmitz (von Schmitt). Bei der
Forschung sollte man also solche "Abwandlungen" des Namens in die Suche
einbeziehen und nicht ungepr�ft verwerfen.
Karlheinz Steimel
w.a.ridderbos schrieb: