Guten Abend Franz Rüther,
Deine Nachfragen nach den beiden o.g. Namen kann ich Dir wie folgt beantworten: Beide Namen tauchen auf, wie auch weitere Eggeling..
Ich habe ausserdem noch frühere Daten, die kommen morgen!!!
so z.B. im
Goslarer Ratsurteilsbuch viele Balders u.a. auch der
Arndt Balder, Sohn des Bürgermeisters Christian B.(+1547) 1551 genannt, seine Witwe 1561/62 sowie 1567 (oo mit Raben), 1585
Es muss deshalb ein anderer Arndt Balder sein (Vater?)
1552 genannt Heinrich, Arnd u. Christian Balder (Brüder)
1552 Christian B. Witwe (Ilse)
1570 Hans B. und Hans Witwe (Berningstr.) 1580
1591 Enning (Henning?) Wwe.
1611/17 Hans B.
Goslarer Bürgerbuch
Arndt Balder taucht bereits Anfang des 17. Jh. auf als Bürge bei Neueinbürgerungen.
28.1.1609 bei Zach. Sievert
Annus 1623, 1):
Polycarpus Resenus von Peina durch seinen Schwager Arendt Balder umb die Bürgerschafft ansuchen, die er auch also erlanget und entrichtet ersten 2o T. Der Ait aber soll abgeleget werden, wenn er dieser örter kommen wird. Actum am 4.1.. Hat den Aydt am 13.8.1624 abgelegt.
Balder, Arndt, jun.
7) 6.2.1612: Arndt Balder junior 1/2 f.
Balder, Hans: als Bürge
1601/54: 9. Sept. Joh. Alborg Secretarius wil uf Nicolai 2o f. geben. Adolf Porff, Hans Balder fid.
1608/25: 2.6.: Friedr. Meier von Güstero 36 f. Bürger Hans Balder...
am 21.4.1627 bei David Sachsen als Bürge
1628/14: Hans Balder den 28.3., 2 RT
1629/24: Cunigunda Weibergers seine Braut eod. die 50 f in Raten.
B(ürge) Hans Balder
Henning Balder: 1629/23: Henning Balder eod. die dd (am gleichen Tag dediziert) 2 RT.
1630/42: Henni Balder von seinem Reste 6 f 8 g.
1644/19: Wilhelm Balder B(ürger)S(ohn), dd 2 RT den 6.6./pag. 436
1600: 15: 18.Marty Margaretha Balders.Christian Balders Tocher
1643/55: Hans Balders sehlige Erben hinter dem Schuehoffe haben wegen Henni Balders Frauen Cunigunden den Rest BR bezahlt, so Ehrn M. Simon Struve in Bezahlung gegeben, den 11.11.25 f 12 g
1600/15: 18. Marty Margaeretha Balders, Christian Balders Tochter mit nachm Clausthal begeben, weilaber noch kein Jahr verflossen und sie Ihr vorschoß eingeschickt, ist sie dem Bürgerrecht gelassen worden.