"Jens Hamborg" <jens.hamborg@t-online.de> schrieb:
Hallo Hans-Peter,
vielen Dank für deine schnelle Auskunft.
Werde mir das Protokoll wohl mal anschauen.
Die Chronik ist mir leider nicht bekannt.So long
Jens Hamborg
Hallo Jens,
hier der Titel der Chronik:
MARWEDE, Dirk: Notizen aus Kirchweyhe. Ein Beitrag zur Heimatgeschichte. (Selbstverlag ?) Juni 2003, 250 Seiten, Auflage: 250 Stück. Anschrift des Autors, Alter Mühlenweg 17, 29525 Uelzen
Vorab kann ich Dir sagen, dass es auf Seite 17 eine Ortskarte von 1818 gibt. Dort ist die Lage des Hofes HAMBORG sehr schön am Rande des Ortes erkennbar. 1818 wird der Vorname mit "Joach." angegeben, die HausNr. mit 9 und die Zugehörigkeit des Hofes zur Gutsherrschaft Kloster-Amt Ebstorf. Eine Einwohnerliste für 1935 (S.38) verzeichnet keinen Eintrag für HAMBORG mehr, eben-so fehlt er 1697 (S.34) in der Auflistung der Kirchenstuhlinhaber.Soviel vom Überblickslesen,
Gruß Hans Peter Albers, Bienenbüttel