Hallo verehrte Listis, ich suche schon seit Jahren Ansatzpunkte fuer
meine Ahnensuche, wer kann mir helfen? ich suche die Geschwister,
Eltern und Verwandte meines Grossvaters "Carl Wilhelm Gustav Jentsch,
der am 22.02. 1874 vermutlich in Schweidnitz oder Umgebung geboren
wurde. Er hat am 04. Maerz 1905 vermutlich auch in Schweidnitz, oder
Reichenbach im Eulengebirge, Anna Maria Reimann, die aus Reichenbach
stammte geheiratet. Anna Maria Reimann ist am 18.06.1873 dort in
Reichenbach geboren. Wer kann mir Tipps geben, wie ich an deren
Vorfahren gelangen kann. Ich habe schon fast ein Vermoegen an polnische
Genealogen verpulvert, und nichts erfahren.
Mit freundlichem Gruss
Rainer G. Jentsch
Erich-Kaestner-Strasse 54
58710 Menden
Tel. 02373-1746514 oder 02373-9614818
mobil: 0151-68166495
Fax 02373-9614819
Mail: raijen@freenet.de / Wilddieb2000@web.de /
rainerjentsch@outlook.de
Hallo Rainer,
die Zivilstandsregister von Schweidnitz sind ab 1889 kostenlos online bei
archeion.net - Link hier
<http://archeion.net/atom/index.php/ksiega-malzenstw-usc-swidnica-schweidnitz-1905-t-01;isad>
- und die Jahre 1874-1888 kann man bei den Mormonen im FHC kostenlos
ansehen. Ebenso gibt es bei Familysearch Schweidnitzer Kirchenbücher. Die
Heiraten 1900-1913 des Standesamts wurden hier indexiert
<Geneteka baza Polskiego Towarzystwa Genealogicznego,
was die Suche erleichtert.
Karl Wilhelm Gustav JENTSCH wurde am 22.02.1874 in Schweidnitz geboren.
Mutter war die unverheiratete Arbeiterin Rosina Helene Jentsch, welche zum
Zeitpunkt der Heirat (am 04.03.1905 in Schweidnitz) noch in Schweidnitz
lebte.
Anna Maria REIMANN wurde am 18.06.1873 in Reichenbach geboren. Mutter war
die ledige Fabrikarbeiterin Anna REIMANN, welche ebenfalls noch in
Schweidnitz lebte.
Den Heiratseintrag schicke ich dir in einer separaten E-Mail.
Schönen Gruß,
Michael (Schätzlein)
Hallo Michael,
danke deines Hinweises hab ich mich auch mal auf die Suche begeben und bin
auch gleich fündig geworden. Katharina Fuisting hat Augustinus Jahn 1904 in
Schweidnitz geheiratet. Frage: Wie komme ich nun an die Datei? Ich habe bei
mir am PC WinDJVu installiert, der öffnet auch die Datei, aber da sehe ich
leider nur weiße Seiten. Muss ich was anderes installieren als WinDJVu?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass wenn ich bei geneteka unter "Parish"
"Schweidnitz" und dann den Namen "Fuisting" als Suchbegriff eingebe, 2
Treffer angezeigt werden. Wenn ich denselben Suchbegriff aber bei "all
locations" eingebe, kein Treffer angezeigt wird. Das verstehe ich nicht.
Funktioniert die Suche nur, wenn man bei "Parish" einen bestimmten Ort
eingibt?
Viele Grüße,
Dirk (Fuisting)
Hallo Dirk,
das verstehe ich auch nicht, über die polnischsprachige Suche funktioniert
es (und auch über die polenweite Suche über das Vergrößerungsglas rechts
oben - sind aber die einzigen beiden Funde). Ich werde das mal den Admins
melden.
WinDJView ist nur für Offline-Dokumente gedacht.
Es gibt nur zwei Möglichkeiten, bei Archeion Dokumente anzusehen:
A:
1) Dieses Plugin <Download|Cuminas CorporationCuminas Corporation;
herunterladen und installieren.
2) Den alten Internet Explorer öffnen und zu Archeion navigieren. Wenn das
Plugin eine Anfrage sendet, zulassen.
B:
1) DJVUlibre <http://djvu.sourceforge.net/> herunterladen und öffnen
2) Auf das Vorschaubild bei Archeion.net klicken und den in .djvu endenden
Link kopieren
3) In DJVUlibre auf Datei --> Adresse öffnen diesen Link einfügen.
Schönen Gruß,
Michael (Schätzlein)
Hallo Michael,
vielen Dank für die Erklärung. Ich habe beide Varianten probiert, aber
entweder bin ich zu blöd oder mein PC. Bei dem einen Versuch sehe ich
wieder nur weiße Seiten, der andere lässt sich auf meinem PC nicht
installieren. Wäre es vielleicht möglich, dass du mir die eine Seite
runterlädst und mir direkt zuschickst an dirk.fuisting@gmail.com? Das wäre
sehr nett!
Viele Grüße,
Dirk
Hallo Dirk,
versuche es einfach mal bei Szukajwarchiwach.gov.pl
vielleicht ist Schweidnitz schon online.
mit freundlichen Grüßen
Monika Hönigschmid
Forschungsgruppe Liegnitz der AGOFF
Hallo Monika,
vielen Dank für den Tipp! Ja, dort habe ich es gefunden.
Damit hat sich meine Bitte erledigt, Michael!
Viele Grüße,
Dirk
Guten Morgen
Es funktioniert bei mir auch nicht mehr, auch nur weiße Seiten. Es klappte einmal bei einem Buch im Compgen. Aber z. B. Standesamt Breslau sehe ich auch nur weiße Seiten. Es muß ein grundlegender Fehler sein. Dem bin ich aber noch nicht auf der Spur. Bei wem klappt es denn überhaupt? Ich habe es mit der Mac Version versucht. Da ich mit Parallels Windows auf dem Mac arbeite, habe ich die Windows Version gesucht, aber leider nicht finden können. Grüße Wolfgang (Milkowski)