Hallo Listenleserinnen und Listenleser,
eine Taufeintragung aus dem Jahre 1761 im Sächsischen fängt folgendermaßen an:
Augustina Ernestina, Salv.Lit.Herrn Rudolph ...... Dieses "Salv.Lit." steht vor jedem Namen, egal ob männlich oder weiblich. Was verbirgt sich dahinter?
Das Kind ist von der Wehmutter getauft und nachträglich vom Pastor gesegnet worden.Es werden 7 Taufpaten genannt. Waren so viele Paten zu der Zeit noch üblich?
MfG
Johannes (Witt)
Bergenring 32
24109 Kiel
Hallo Johannes,
K�nnte die Abk�rzung auch sein: "Salv. Tit."
(salvo titulo = mit Weglassung des Titels; vgl. s.s.t.t. = salvis titulis =
met Weglassung der Titel)?
Mit freundlichen Gru�,
Willem
----- Oorspronkelijk bericht -----
Hallo Willem,
aufgrund Deines Hinweises habe ich die Taufeintragung noch einmal genau
durchgelesen und bin zu der �berzeugung gekommen, da� die Abk�rzung
"Salv.Tit." lautet. Das macht auch Sinn, weil alle Personen von Adel sind
und wahrscheinlich auch Adelstitel haben.
Herzlichen Dank f�r Deine Bem�hungen.
Viel Gr��e aus Kiel in die Niederlande
Johannes