Hallo zurück nach Buenos Aires,
erstmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung - also:
meine Mutter ist am 01.03.1942 als Heidlies Udally in
Zollerdorf (Ostpreussen) -nördlich am Spirdingsee- geboren. Zollerndorf heißt heute Dziubiele (bei 12-252 Dabrowka).
Getauft wurde sie in 1942 in Eckersberg (heute Okartowo) das gehörte damals zum Kreis Sensburg (Mragowo).
Ältere Kirchenbücher von Zollerndorf sind wohl in Allenstein (Olsztyn) vorhanden.
größere Orte in der Umgebung: Elk (Lyck) Pisz (Johannisburg) Szczytno (Ortelsburg) Ketrzyn (Rastenburg) Gizycko (Lötzen)
Viele Grüße Katja
"Ruth u. Peter Knuth" <rupe-knuth@uolsinectis.com.ar> schrieb:
Hallo Katja,
Du hast recht, die Mormonen haben nichts von Zollerndorf,
und von Eckersleben nur die Konfirmanten bis 1944.
Der Film ist allerdings nicht in Deutschland einzusehen.
Von Elk habe ich auch nichts gefunden, aber von Sensburg
gibt es Geburten bis 1944! Ob da die von Zollerndorf oder
Eckersleben drauf sind, kann man nicht feststellen.
Die Filmnr. ist 72709. Eine Bestellung kann eine Niete sein!
Im n�chsten Monat erwarte ich einen Film von L�tzen und
kann dabei gern auf Deinen Namen achten.-
Herzliche Gr�sse aus Buenos Aires.-
Peter Knuth
duerfte ich Dich bitten, wenn Du den Loetzen Film bekommst, ob Du wohl nach
den Namen Wilhelmine Auguste Ammon und Gustav Weber und Mazur Ausschau
halten koenntest.
(Any of those surnames)
Vielen lieben Dank aus Neuseeland.
Angie