Hallo Listenfreunde
Kann mir jemand die folgenden Eintragungen erkl�ren :
1. "Sind nach der Betstund als Fornicanten copuliert worden"
Was sind "Fornicanten" ?
2. aus einer Trauungseintragung : " cf. Taufregister de h.a.n.3"
Vielen Dank im Voraus
und freundl. Gr�sse
Gerhard Richter
--- Gerhard Richter <gfrichter@compuserve.de> schrieb: >
Hallo Listenfreunde
Kann mir jemand die folgenden Eintragungen erkl�ren :
1. "Sind nach der Betstund als Fornicanten copuliert
worden"
Was sind "Fornicanten" ?
Hallo Gerhard,
zu Fornicanten gab es vor einiger Zeit den folgenden
Beitrag.
Viele Gr�sse,
Antje
Hallo Gerhard,
Fornicanten sind laut W�rterbuch - Fornikation (fornicatio)
vorehliche Schw�ngerung.
Leider nichts sch�neres.
Viele Gr�sse Manfred Feinauer aus Heilbronn am Neckar
mafein@hst.net
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Hallo Gerhard Richter.
Fornicanten sind S�nder. Wahrscheinlich war die Braut schwanger.
Freundliche Gr��e aus Namibia
Alfred.
www.unsere-ahnen.de/ato
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Hallo gerhard,
Fornicanten sind S�nder, denn sie haben sich den geschlechtlichen
Gen�ssen schon vor der Ehe hingegeben. Sie wurden dann gezwungen zu
heiraten, aber auf Grund ihrer S�nse wurden sie verschiedentlich in
extra Kirchenb�chern gef�hrt.
Gru� Horst
Gerhard Richter wrote:
Hallo Gerhard!
Kann mir jemand die folgenden Eintragungen erkl�ren :
1. "Sind nach der Betstund als Fornicanten copuliert worden"
Was sind "Fornicanten" ?
Das d�rfte inzwischen ja klar sein.
Spekulieren w�rde ich bei
2. aus einer Trauungseintragung : " cf. Taufregister de h.a.n.3"
auf "confer (vergleiche) Taufregister de huius anni numero 3 (dieses Jahres
Nr. 3)".
Verzeiht mir, falls die F�lle nicht ganz stimmen (Latein liegt schon ein
paar Jahre zur�ck).
Jedenfalls w�rde dies den Bezug herstellen zum Ausl�ser f�r die erw�hnte
Fornicanten-Hochzeit.
Vielleicht hilft es ja weiter.
Gut forsch.
Gru�.
Thomas aus N�rnberg
Ein 92-j�hriger Pfarrer i.R., bei dem ich letzte Woche ein paar
Kirchenb�cher einsah, erkl�rte mir zum Abschied, was das "www.", das man
jetzt so oft in Zeitungen finde, bedeute:
"Wir wurschteln weiter"....
Gr��e
Stefan, wieder in Vietnam.
Naja, was kann man schon dazu sagen - hat er's geglaubt?
Aber Spass beiseite -
kann man erfahren welche Kirchenbuecher von einem 92-jaehrigen,
im Ruhestand befindlichen Pfarrer verwaltet werden?
Wurden diese schon verfilmt, oder sonst kopiert, und falls dies
schon geschehen ist, wo kann man die Filme oder Kopien einsehen.
Und wer ist der eigentliche Eigentuemer solcher Kirchenbuecher,
die bei einem sehr aelterem Herrn herumliegen.
Haette ich gerne gewusst, denn in Franken ist alles moeglich.
John Merz
ein Hesse.
-----Urspr�ngliche Nachricht-----