Guten Tag, liebe Mitstreiter,
es hakt mal wieder an verschiedenen Stellen.
Kann mir jemand von Euch Informationen geben zu:
1. "Rittergut Epschenrode in der Grafschaft Hohnstein" (am Harz)?
Besonders interessiert bin ich an der Zeit zwischen 1860 und 1870.
2. Versuchen, in Hordorf (bei Oschersleben?) "Petroleum" zu fördern und zu
verarbeiten, was offenbar in einer Pleite endete - 2. Hälfte 1900. Jahrhundert?
Dann ist da noch ....
3. "Schlägers Busch"? - Es liegt mir aus Familienbesitz eine alte
Kohlezeichnung vor, die den Blick (von einer Anhöhe?) über offenes Gelände auf einen
Ort und eine Kirche mit 2+1 Türmen zeigt. Vermutlich irgendwo zwischen Altmark
und Harz.
Das "offene Gelände" gibt's sicher nicht mehr - aber ist "Schläger" noch
irgendwie irgendwo erhalten bzw. erinnerlich?
Viele Grüße aus der Südheide
Vera (Günther)
Hallo Vera,
Empfehle Dir zu Epschenrode:
http://www.genealogienetz.de/reg/THU/NDH/reichardt.html
und
http://www.genealogienetz.de/reg/THU/NDH/hist-ndh.html
Viele Gr��e
Matthias (Daberstiel)
Verameguenther@aol.com schrieb:
Hallo liebe Listenmitglieder,
auf meiner Homepage fand ich einen G�steeintrag, den ich hier weitergeben
m�chte:
E-Mail: schmidt-freiberg@t-online.de
Wohnort: 09599 Freiberg
Homepage:
Eintragstext
Hallo,tolle Homepage!!
Habe ein tolles uraltes(1817)handschrifliches
Buch(Erbauseinandersetzung!!)zu verkaufen.Vielleicht k�nnen Sie vermitteln?
...."Denckmahl des Reformationsfestes 1817 von der Schule zu Gr.Salze"
Deckblatt:Denckmal der Dankbarkeit und Liebe gegen ihren Vater Dr.Martin
Luther am III.Reformationsfeste 1817 von der Schuljugend zu Gr.Salze
Es muss u.a.um eine Lutherb�ste nebst einem Glasschrank gehen,welcher der
Kirche geschenkt wurde,sowie Namensverzeichnisse der Konfirmanden nebst
geschichtlichenInformationen
Auf meine Frage nach den Preisvorstellungen wurden mir 400 Euro genannt. Wer
Interesse hat, wende sich bitte direkt an den Anbieter.
Mit freundlichen Gr��en
Winfried Hofmann
www.ahnenforschung-hofmann.de