Hilfe benötigt

Hallo in die Runde,

Ich hab gerade eine Blockade und bräuchte eure Hilfe bitte.

Ich habe einen Erbschein.

Der Verstorbene ist Michael Hanauer.
Die Eltern Babara (geb.Schaller) und Josef Hanauer.

Im Erbschein sind die Geschwister aufgeführt und ein NEFFE Georg Schaller.

Also heist es doch dann er von den weiblichen Geschwister abstammt bevor die Eltern geheiratet haben ?
Oder sehe ich das Falsch ?

Können eigentlich laut euren Erfahrungen auch mal Fehler in solchen Erbscheinen auftauchen ?
Denn laut Familienerzählungen würde Cousin besser passen als Neffe . Das Problem das ich nicht viel über diesen Ahnenzweig weiß und der Erbschein das erste Dokument ist was ich in die Finger bekommen konnte

Kann mir jemand mal helfen wie ihr das sehen würdet ?

Würde mich freuen und danke im Vorraus

ELA

Liebe ELA, Deine Frage kann man nicht so einfach beantworten, weil Du z. B. zu
dem Erbschein keine Jahreszahl angibts.
Die Bezeichnung Vetter hat sich in den letzten 150 Jahren Deutschland
gewandelt. Heute bezeichnen wir als Vettern die männlichen Nachkommen von den
Geschwistern unserer Eltern. Das war nicht immer so.
Auf der anderen Seite:
Wenn Michael Hanauer stirbt und Sohn der Eltern Josef H. und Barbara Schaller
ist, erben nur die Eltern und seine Geschwister., wenn kein Testament
vorhanden wäre, daß weitere Personen als Erben einsetzt.

Gruß aus Wuppertal
Werner (Wicke)