Hilfe bei Kommunen und Verträgen

Hallo liebe Listenmitglieder,
liebe List-Owner,

ich habe diesmal ein Problem, welches nicht in den Bereich Genealogie
geh�rt. Aber ich hoffe doch sehr auf Eure Anregungen und Tipps zu diesem
Thema oder wie ich an dieses herangehen k�nnte, weil es zum Verzweifeln ist.
Sonst erledige ich meine Studiensachen immer alleine und mit Hilfe von
B�chern, Zeitschriften und �hnlichem, aber hier bin ich etwas
aufgeschmissen.

Ich darf eine Seminararbeit (ich bin Dipl.-Ing. Architektur und mache gerade
noch ein Zusatzstudium) zum Thema "Vergabepraxis �ffentlicher Auftraggehmer"
schreiben:

�ffentliche Auftraggeber sind gem�� GWB verpflichtet, bei der Vergabe von
Bauleistungen die VOB/A anzuwenden. Kl�ren Sie durch Analyse von 4 frei
w�hlbaren Bauauftr�gen von Kommunen <10.000 Einwohner, zwischen 50.000 und
100.000 Einwohner, von Landes- und Bundesbau�mtern, wie die Vergabe der
VOB/A hinsichtlich der Punkte Ausschreibungsart, Submission, Wertung der
Angebote, Zuschlagserteilung sowie zu vereinbarende Vertragsart
eingehalten/gewahrt werden.

Auch Nennung von Kommungen unter 10.000 Einwohnern w�ren sehr hilfreich. Ich
glaube zwar nicht, dass man als Kommune Vertr�ge, die man gemacht hat,
herausr�ckt, und darin liegt das eigentliche Problem dieser Arbeit.

Herzlichen Dank,
Inga Knaak