Hallo,
ermutigt durch ähnliche Anfragen, darf ich auch einmal um Hilfe bitten
Auf meiner HP habe ich zwei Bilder von KB-Einträgen abgestellt, deren
Entzifferung mir etwas Probleme bereitet.
Die Bilder sind zu finden unter:
http://www.rainer-doerry.de/Ahnenforschung/html/hilferuf.html
Es handelt sich je um einen Trau-Eintrag aus dem KB Wienrode und dem KB
der Garnisonkirche Wolfenbüttel. In beiden Fällen habe ich den bereits
entzifferten Text dort bei dem jeweiligen Bild abgelegt.
Freue mich über Zuschriften.
Freundliche Grüße
Rainer [Dörry]
Hallo Rainer,
Bermann ist auf jeden Fall richtig,der Ort ist zum Altenbrak( alte
Brache) ist ein Ort in der Nähe von Wienrode.Die Kirchenbücher wurden
teilweise dort geführt.Der zweite Ort ist meiner Meinung nach
Harzgerode.Das wäre auch eine Stadt in der Nähe.Brauherr würde auch
ich lesen.
Der Rest ist auch für mich fast unleserlich.
In der Hoffnung Dir geholfen zu haben
Yvonne Scharf
Hallo Rainer,
für mich eindeutig lesbar:
1.) Der Witter Casparus Laurentius Vogt, ein Bergmann zum Altenbrack
...................
Henrich Dorrien seehl. (bedeutet selig, also verstorben) weyland Bürgers
......
sind den 20. Nov. zu_________________ (nichts eingetragen) copuliert
haben auch daselbst Hochzeit gehalten.
(Sind vermutlich an einem anderen Ort getraut worden, den der Pfarrer
dann nicht ein- oder nachgetragen hat).
2.) Eodem Die wurden copuliert Zacharias Dörrien, Kriegsbedienter alhier
und Frau Ilsabetha Bühring, Hans Bühring
sel. (selig) gewesener Einwohner in Lichtenberg nachgelaßene
Eheleibliche Tochter.
Weiterhin viel Erfolg
Ursula (Schlotz-Winkel)
Rainer Dörry schrieb:
Hallo,
zu Wolfenbüttel 1696 lese ich
Eodem die wurden copuliret Zacha
rias Dörrien Kriegesbedienter
alhier und Fraw Ilsabetha Bühring,
Hans Bühring sel. gewesener einwoh=
ner in Lichtenberg nachgelaßene Ehe
Leibliche Tochter
zu Wienrode nur ein Hinweis: Die Vornamen lauten Casparus Laurentius,
der letzte Buchstabe ist eine sogenannte "Tironische Note" und steht am
Wortende für -us am Wortanfang meistens für con-
"Rainer Dörry" <mailto:rainer@rainer-doerry.de> schrieb:
hallo,
allen, die mir beim Lesen der beiden oben genannten KB-Einträge geholfen
haben, hiermit meinen herzlichsten Dank. Die Fassung der überzeugenden
Mehrheit der Leseversuche habe ich an gleicher Stelle wiedergegeben.
Freundliche Grüße
Rainer [Dörry]