Hilfe bei der Suche nach Kirchen und Adressb üchern

Kann man im Internet Kirchenb�cher oder Standesamt B�cher einsehen? Ich habe zwar schon versucht �ber Google etwas zu erfahren , es hat aber leider nichts ergeben. K�nnt ihr mir vielleicht ein paar interessante Adressen geben? Wenn ja, w�re ich wirklich sehr sehr dankbar!

Guten Abend Frau Schoberth,

zum Thema KB finden Sie hier eine kleine Einf�hrung: Filme lesen
Ansonsten hilft Ihnen vielleicht der Leitfaden aus der Oberschlesien-Liste f�r den Start?

From: Patricia Stasch <patricia.stasch(a)...

Hallo (neue) Listenmitglieder,

um den Einstieg leichter zu machen, werden in dieser Mail einige Links genannt, die eine F�lle an n�tzlichen Informationen bieten. Die Liste ist gegliedert in

- Regionale Forschung in Schlesien
- Tipps f�r die OSL-Mailingliste
- Allgemeines zur Genealogie

Viel Spass bei der Ahnenforschung in Schlesien!
Patricia

- Regionale Forschung in Schlesien:

Viele oft gestellte Fragen sind bereits beantwortet und gut nachzulesen im
Schlesien-Portal von Dr. Claus Christoph:

Aktuelle Standorte schlesischer Kirchenb�cher (KB) und Standesamtsregister
kirchenbuecher

s. auch die Verweise auf andere Webseiten
http://www.christoph-www.de/portschlesien.html
Forscher-Tools

Zur Suche nach Orten empfiehlt sich das Verzeichnis von Uwe-Karsten Krickhahn

http://www.kartenmeister.com

Dort kann man auch den gesuchten Familiennamen (FN) eingeben und evtl. andere Forscher finden. Nicht vergessen: Beim gesuchten Ortsnamen eMail-Adresse und FN eintragen, so erfahren die anderen, dass man an Ort XY interessiert ist!

Digitalisierte KBs bei Familysearch
<https://www.familysearch.org/search/image/show#uri=https%3A//api.familysearch.org/records/collection/1867931/waypoints&gt;
Suche nach der poln. Ortsbezeichnung nicht vergessen

Quellen jenseits der Kirchenb�cher:

Bibliothek
http://www.martin-opitz-bibliothek.de/

Geheimes Staatsarchiv
http://www.gsta.spk-berlin.de/archivdatenbank_493.html

Kartenmaterial bei GeoGREIF
http://greif.uni-greifswald.de/geogreif/
http://www.unsere-ahnen.de/digi_buecher/Uebersichtskarte_Messtischblaetter-ost.pdf

Lehrer- Datenbank
http://www.bbf.dipf.de/nvlk/find.php

Leichenpredigten
http://www.personalschriften.de

Staatsarchive in Polen
http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/?l=en

Weitere Links
Schlesien – GenWiki

- Tipps f�r die OSL-Mailingliste

Hinweise zum Abmelden oder zum �ndern der individuellen Einstellungen gibt die monatliche Mitgliedschafts-Erinnerung von genealogy.net

Bei Suchanfragen in der Liste bitte m�glichst viel Info:

Vorname, Familienname (in GROSSbuchstaben), Konfession, Lebensdaten (wenigstens das Jahrhundert) und Quellenangabe (wo kommen die bekannten Angaben her?) Lesehilfe funktioniert am besten, wenn man einen Scan des Textes ins Netz stellt und den Link nennt

Danksagungen an Einzelpersonen m�ssen nicht �ber die Liste gehen

Weiteres unter
http://list.genealogy.net/mm/listinfo/oberschlesien-l

- Allgemeines zur Genealogie

Basiswissen Genealogie
http://wiki-de.genealogy.net/Tipps_f�r\_Anf�nger <http://wiki-de.genealogy.net/Tipps_für\_Anfänger&gt;

Begriff Genealogie
Genealogie – Wikipedia

Leitfaden von Hans-Werner Hennes als *.pdf (2006)
Ahnenforschung.Org

Datenbanken des deutschen Genealogieservers
http://meta.genealogy.net/

Lateinische Begriffe in KBs
http://www.frankfurter-hauptfriedhof.de/lex-latein.htm

Kalender
(Berechnung des Osterfestes etc.)
Ewiger Kalender
Félicitations ! Votre domaine a bien été créé chez OVHcloud !

Ortsfamilienb�cher (OFB)
http://www.online-ofb.de/

Verfilmungen bei den Heiligen der Letzten Tage ('Mormonen') - s. Library Catalog

http://www.familysearch.org/eng/Library/FHLC/frameset_fhlc.asp

-----

So, wer es bis hierher geschafft hat: Erg�nzungen sind durchaus erw�nscht!

Gruesse von Patricia

--

privat:
Metzinger Str. 29
72555 Metzingen (-Neuhausen), BW

MfG
Ursula Christoph
http://www.grafschaft-glatz-familienforschung.de/