Hilfe bei der Ortssuche erbeten

ein freundliches Hallo in die Runde,

in den Akten des Standesamtes von Winden (Südpfalz) befinden sich nachstehende Ortsangaben, die ich nicht identifizieren kann:

- Burkingen
- Departement Jura, Municipalität Dahn (Dahn liegt doch in der Pfalz?!)
- Fulo, Kanton Donnonville
- Goerstdorf, Hanauisches Amt Buchsweiler
- Kirchenpoland, Nassau-Weilburg
- Krappen im Ansbachischen
- Krattingen am Thunersee
- Mauspach
- Rott
- Röschwog
- Seeburg
- Windhausen im Frankenland

Lesefehler (oder Schreibfehler) sind natürlich möglich.

Wer kann mir helfen?

Mit freundlichen Grüßen

Werner (Esser)

werner@esser-kandel.de schrieb:

ein freundliches Hallo in die Runde,

in den Akten des Standesamtes von Winden (S�dpfalz) befinden sich nachstehende Ortsangaben, die ich nicht identifizieren kann:
.....
- Mauspach

Hallo Herr Dr. Esser,
das k�nnte vielleicht Manspach, im Kanton Dannemarie, Arrondissement Altkirch sein. (seit neuestem in GOV).
Gru�
Claus Br�uning

Goersdorf liegt bei Bouxwiller, Elsass, Niederrhein

Roeschwog liegt im Elsass, nicht weit vom Rhein und ungef�hr in der N�he von Rastatt
  Gr�sse, Jeanne Fichter

Hallo Werner,

bei 'Kirchenpoland, Nassau-Weilburg' handelt es sich um
die heutige Stadt und Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden.
Link zur Verbandsgemeinde: http://www.kirchheimbolanden.de/

Bis 1796 gehoerte Kirchheimbolanden zum Gebiet der Nassau-Weilburger.
Letzter Fürst war Friedrich Wilhelm.

Was fuer Informationen hast Du denn ueber Kirchheimbolanden ?
Da ich starke Verbindungen in diese Richtung wuerde mich das sehr
interessieren...

Schoene Gruesse
Sascha (Siegler)

Hallo Herr Dr. Esser,

es ist zwar das erste Mal, dass ich Kirchenpoland lese, aber es müsste sich
hier um Kirchheimbolanden handeln, denn Poland ist die alte Bezeichnung für
Bolanden. Sowohl Bolanden als auch Kirchheimbolanden gehörten zu
Nassau-Weilburg.

Viele Grüße

Ewald Dittmar

Hallo Herr Esser,

bei Mauspach w�rde ich auf Mauschbach in der VG Zweibr�cken-Land tippen. 1547 hei�t dieser Ort Mauspach und auch 1726 wird vom Mauspacher Bann berichtet (Quelle: "Historisches Siedlungsnamenbuch der Pfalz" von Dolch/Greule).

Rott d�rfte der gleichnamige Ort Rott nahe bei Weissenburg im Elsass sein.

Viele Gr��e

Hermann M�ller, Heppenheim