Mein Vorfahre Johann Carl Christian Schr�der starb 1856 an Bord eines
Schiffes, als er nach Brasilien umwanderte.
Die �berlebenden Frau und Kinder kammen alein in Brasilien an.
Leider habe ich keine Idee warum er starb und auch wann genau.
Die Fahrt dauert von 20. Oktober bis 16. Dezember 1856.
Das Schiff hiess "Hamburg", und der Kapit�n *Ahlmann. *
Sie kammen aus Hamburg aus.
Hat jemand irgend eine Idee wie ich solche Informationen heausfiden kann?
Gab es damals so ein Reisetagebuch des Kapit�ns?
Wo konnte ich so ein Dokument finden?
Hallo Pedro,
leider kann ich Dir zu Deiner Frage keine Antwort geben. Aber ich w�rde gern wissen, ob Du weitere
Informationen �ber den Kapit�n AHLMANN h�ttest.
Oder wei� jemand aus der Liste, wo Infos �ber diesen Kapit�n erhalten k�nnte?
Vielen Dank - und dem Pedro viel Erfolg!
Margot
in Hamburg gibt es eine Auswanderer Datenbank bzw. Museum. Vielleicht wei�
man dort mehr.
Meine Vermutung, da die reise drei Monate gedauert hat ist man wohl mit
einem Segelschiff unterwegs gewesen. Das bedeutet, die Auswanderer waren die
meiste Zeit im Zwischendeck unter Deck, damit sie die Man�ver der Seeleute
nicht behinderten. Wenn viele Leute aufeinander hocken, die lebensmittel
mitunter nicht frisch und knapp sind, werden die Leute krank und sterben.
Kapit�n Ahlmann hat sicher ein Logbuch gef�hrt. Als Chef auf dem Schiff ist
er so was wie ein Standesbeamter.
Wegen Details zu Auswanderer-Schiffen, zumal wenn aus Hamburg, w�rde ich im dort unl�ngst er�ffneten Auswanderermuseum anfragen - leider habe ich keine mail-Adresse zur Hand, d�rfte aber unschwer zu finden sein.
Gerade f�r in Hamburg abgehende Schiffe wurde penibel Buch an Land und Logbuch auf See sowieso gef�hrt. Ich bin sicher, da� man nicht nur Pedros Verwandten mitsamt Todesursache in den Passagier-Listen, sondern auch im Logbuch von K�pten Ahlmann einsehen kann. Von der Reederei des Schiffes k�nnte man sowieso Details zu Ahlmann erfragen.
Die Schiffslisten befinden sich in Archiven im Ankunftshafen und eine Kopie
wurde bei Rueckkehr des Schiffes in den Heimathafen auch dort abgelegt.
Ancestry.com fuehrt die Listen fuer die USA - in denen auch Todesfaelle auf
See verzeichnet sind. Wo die Listen z.B. in Hamburg liegen ??? - vermutlich
im Staatsarchiv.
Ich vermute auch, dass die Lebensmittel nicht frisch und wohl knapp waren.
Und hochwahrschneinlich ist er deswegen gestorben.
Mein Problem ist n�hmlich das Logbuch des K�pitans zu finden...
Pedro
Die Einwanderungslisten hier in Brasilien sagen nur dass er an Bord starb.
Also, hier werde ich nichts weiteres finden.
Meine einzige M�glichkeit ist wohl das Logbuch.
Hier in Brasilien ist eben so ein Buch nicht zu finden.
Ich vermute ich konnte es nur in Deutschland suchen.
Das Problem ist, dass die Einwanderungsliste hier in Brasilien hat nicht so
viele Informationen.
Wenn es eine Kopie bei R�ckkehr gibt, denke ich dass es auch keines sagt.
Ich denke, dass es bei Ancestry nur Passagierenliste gibt, oder?
Ich glaube, sie haben keine Logb�cher..