Hallo,
einen schönen Sonntag aus dem verschneiten Vorarlberg.
Wie ist nun mal die richtige Handhabe bei einer Adoption mit dem
Familienname?
Herr A und Frau B heiraten haben 2 Kinder und danach wird der Gang zum
Scheidungsrichter
Gewählt.
Die Kinder verbleiben bei Frau Mama.
Frau B heiratet nun nochmals Herrn W und trägt seinen Familienname W
Die 2 Kinder aus erster EHE werden vom Ihm adoptiert und bekommen seinen
Familienname W
So ist alles Gut nur wie ist nun mal die korrekte Erfassung dieses Falles in
den Genealogie Programmen
Im PAF kann ich Sie sehr wohl verbinden und es steht dann adoptiert dabei
aber der FN bleibt A.
Bei PAF im Familindatenblatt steht das es weitere Eltern gibt und auch in
der Hystorie bzw Notiz hier wurde dieser Vorgang der Apdotierung vermerkt.
Bei Ges 2008 war es nicht möglich irgendwie zu verknüpfen.
Im Legacy wurden Sie diese 2 Kinder als Halbgeschwister angezeigt
Wer hat hier eine Idee das es einen Vernünftigen Weg gibt
mit freundlichen Grüßen
Heuß Herbert
Rietern 165
A-6932 Langen b. Brgz.
Telefon +43(0)5575/4468
Handy +43(0)664/2143885
Wichtiger Hinweis: Alle Ein bzw. Ausgehende E-Mail-Nachrichten werden mit
einem Anti Viren Programm in der jeweiligen aktuellen Form einer Prüfung
unterzogen. Kann dennoch nicht für VirenFrei Mails garantieren.
Gesucht werden Infos aller Art von den Familiennamen aus Östereich
Eidenberger,Weyrer, Freilinger, Kochlöffel,
Ritterschober,Voggeneder,Stöger,Schützenhofer
Aus dem übrigen Weltall Heuß - Heuss, Heiß - Heiss
Mitglied im Verein für Familien & Wappenkunde Württemberg und Baden
Stuttgart (VW1689)
Mitglied im Verein IGAL (Interessen Gemeinschaft Ahnenforscher Ländle)
Österreich
Haben Sie schon mal WWW.igal.at besucht ?
Mitglied im Verein Computergenealogie e. V. (Comgen 1070)
Gast beim Arbeitskreis f.Familienforschung in Leutkirch/Allgäu