Liebe Leser der Franken-Liste,
schon wieder muss ich Ihre Hilfe in Anspruch nehmen, weil ich in der o.a. Angelegenheit nicht weiter komme.
Mehrfach habe ich nach einem Vorfahren gesucht, �ber den es bei seiner _zweiten Hochzeit_ am 23.04.1819 in Tecklenburg/Westfalen hie�:
"der Wittwer Johann Georg *Heitert* aus Steinbach im Anspach-Bairetschen 40 Jahre", �ber dessen Vater es hie�: "Ein K�tter eigen Steinbach".
Inzwischen bin ich auf die _erste Hochzeit_ dieses Mannes - die ich im Anspach-Bairetschen vermutete - vom 23.04.1809 in Tecklenburg/Westfalen gesto�en:
"Johann Georg Hein: *Heyder* aus dem Voigt=Lande 29 Jahre", �ber dessen Vater es hie�: "K�tter zu Steinbach im VoigtLand".
Vielleicht wei� jemand, inwieweit die beiden Angaben "im Anspach-Bairetschen" und "aus dem Voigt=Lande" zusammmen passen? Gibt es einen Ort Steinbach, auf den diese beiden Angaben zutreffen? Ach ja, der Hinweis auf "eigen Steinbach" wird von mir so interpretiert, dass der Vater einem Gut (o.�.) Steinbach abgabepflichtig war. Leider habe ich vom Vater keine eigenen Daten.
Schlu�frage: Bin ich hier �berhaupt in der richtigen Liste mit meinen Fragen?
mit freundlichen Gr��en aus Bad Iburg
Manfred Sand
Liebe Leser der Franken-Liste,
schon wieder muss ich Ihre Hilfe in Anspruch nehmen, weil ich in der o.a. Angelegenheit nicht weiter komme.
Mehrfach habe ich nach einem Vorfahren gesucht, �ber den es bei seiner zweiten Hochzeit am 23.04.1819 in Tecklenburg/Westfalen hie�:
"der Wittwer Johann Georg Heitert aus Steinbach im Anspach-Bairetschen 40 Jahre", �ber dessen Vater es hie�: "Ein K�tter eigen Steinbach".
Inzwischen bin ich auf die erste Hochzeit dieses Mannes - die ich im Anspach-Bairetschen vermutete - vom 23.04.1809 in Tecklenburg/Westfalen gesto�en:
"Johann Georg Hein: Heyder aus dem Voigt=Lande 29 Jahre", �ber dessen Vater es hie�: "K�tter zu Steinbach im VoigtLand".
Vielleicht wei� jemand, inwieweit die beiden Angaben "im Anspach-Bairetschen" und "aus dem Voigt=Lande" zusammmen passen? Gibt es einen Ort Steinbach, auf den diese beiden Angaben zutreffen? Ach ja, der Hinweis auf "eigen Steinbach" wird von mir so interpretiert, dass der Vater einem Gut (o.�.) Steinbach abgabepflichtig war. Leider habe ich vom Vater keine eigenen Daten.
Schlu�frage: Bin ich hier �berhaupt in der richtigen Liste mit meinen Fragen?
mit freundlichen Gr��en aus Bad Iburg
Manfred Sand
Hallo Herr Sand
zum Familiennamen kann ich ihnen leider nicht weiter helfen,
aber der gesuchte "Ortsnamen" Steinbach finden Sie in Mittelfranken in Bayern.
Steinbach gehört heute zu 90556 Cadolzburg.
Ich selbst habe dort Ahnen.
Hallo Herr Sand,
Orte namens "Steinbach" gibt es etliche.
Steinbach bei 90556 Cadolzburg (Mittelfranken) scheidet aus, da es nicht
im Voigtland liegt.
Wahrscheinlich handelt es sich um Steinbach bei 95179 Geroldsgr�n,
Landkreis Hof in Oberfranken. Auf diesen Ort treffen beide Angaben zu:
im (Bayerischen) Voigtland und in der Markgrafschaft Bayreuth liegend.
mfg
Thomas Sch�rner
"Manfred Sand" <manfred-sand@t-online.de> schrieb:
Hallo Herr Schoerner,
das liegt wohl n�her dran an meinem gesuchten Zielpunkz. Leider finde ich bei Google au�er www.steinbach.pro kaum Hinweise auf das �rtchen Steinbach bei Geroldsgr�n. Gibt es irgendwo mehr zu lesen? Ich suche noch nach dem "Grundherrn" ("ein K�tter Steinbach eigen").
mit freundlichen Gr��en aus Bad Iburg
Manfred Sand
Sehr geehrter Herr Schoener,
vielen Dank f�r Ihre schnelle Antwort. Leider ist Cadolzburg wohl falsch; ich habe dort vor einiger Zeit bereits nachgefragt. Au�erdem scheint mir das Vogtland erst im n�rdlichsten Franken im Kreis Kronach zu beginnen? Es ist schon schwer, so weit weg ist das - sowohl die km als auch die Jahre machen es ja nicht einfacher.
mit freundlichen Gr��en aus Bad Iburg
Manfred Sand
Hallo Herr Sand,
wenn Sie auf die Homepage der Gemeinde Geroldsgrün gehen und dort auf
"Geschichte", finden Sie einen Hinweis auf die Eisenerzbergwerke und
Hammerwerke in dortiger Gegend. Der Name "Haider/Heyder" kommt auch im
Fichtelgebirge im Zusammenhang mit dem Erzbergbau vor. Diese Familien sind
dort aus Kärnten eingewandert. Ich denke, in Geroldsgrün-Steinbach war's
ähnlich.
Viele Grüße
Gert Rückel
[mailto:franken-l-bounces@genealogy.net] Im Auftrag von Manfred Sand