Hallo zusammen,
für das Projekt mit den Lehenshöfen des Klosters Weingarten recherchiere
ich gerade zu den heutigen Adressen der früheren Hofstellen.
Grundlage dafür sind die Primärkataster aus 1829/30 sowie die
Urnummernkarten von 1825 (die die Parzellen-Nr. der Höfe beinhalten)
sowie www.geoportal-bw.de (hier kann ich die Nr. des Flurstücks eingeben
(wenn diese bekannt ist). Die Flurstücknummer wurde oft in die
Primärkataster bei den Veränderungen nachgetragen. Leider nicht immer.
Wenn sie mir fehlt, versuche ich, die Lage mit den Urnummernkarten und
geoportal herauszufinden, das ist oft nicht mit Erfolg gekrönt.
Leider stimmen die im Primärkataster nachgetragenen Flurstücksnummer
nícht immer mit der heutigen Flurstücksnr. überein. Manchmal finde ich
auf dem geoportal auch Fluren ohne Häuser/Höfe oder es passt mit den
Urnummernkarten nicht zusammen.
Wie finde ich im Vermessungsamt die entsprechenden Flurstücksnummern von
heute? Irgendwas scheint dann nicht in die geschlossenen Primärkataster
nachgetragen worden zu sein.
Weiß das jemand, wie man hier am besten vorgeht um diese
Flurstücksnummern zu finden? Ich habe halt oft keinen Anhaltspunkt, wann
diese evtl. geändert worden sind.
Viele Grüße
Daniel (Oswald)