Hessen-Kassel

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wer kann mir sagen wo ich Hessen-Kassel kann finden ?

Mit freundlichem Gruss,
W.A.Ridderbos aus die Niederlande.

Lieber Herr Ridderboos,
mit "Hessen-Kassel" wird das sogenannte Nord-Hessen (etwa
Marburg-Kassel-Fulda) bezeichnet im Gegensatz zu Hessen-Darmstadt, bzw.
Südhessen (etwa Gießen-Frankfurt-Wiesbaden). Hessen ist aus Gründen der
Erbfolge eines Tages in diese beiden Teile zerfallen. Heute ist Hessen
ein einheitliches Bundesland mit Regierungssitz in Wiesbaden.
Mit freundlichem Gruß,
Reiner Stephany.

Reiner Stephany
Kiebitzweg 28
59071 Hamm
Tel.: 02381 84972

"w.a. ridderbos" <w.a.ridderbos@xs4all.nl> schrieb:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wer kann mir sagen wo ich Hessen-Kassel kann finden ?

Hallo Herr Ridderbos,

Hessen-Kassel entstand 1567 durch Landesteilung zunächst als Landgrafschaft mit der Hauptstadt Kassel und wurde 1803 Kurfürstentum (Kurhessen). 1866 wurde es von Preußen annektiert, und Kassel wurde Hauptstadt der preußischen Provinz Hessen-Nassau. Nach dem 2. Weltkrieg ging diese dann im neuen Land Hessen auf.

Der andere Landesteil war Hessen-Darmstadt mit der Hauptstadt Darmstadt. Dieser wurde 1806 Großherzogtum, 1918 Volksstaat Hessen und ging nach 1945 ebenfalls im heutigen Land Hessen auf.

Kleinere Landesteile waren noch Hessen-Homburg, Hessen-Marburg und Hessen-Rheinfels, die aber nur relativ kurzzeitig existierten.

Viele Grüße vom Rhein
Wilfried Petersen

Heer Ridderbos ,

Hessen-Kassel is de naam van het voormalige graaf
schap : het noordelijk deel van Hesssen . Het zuidelijk
deel was het graafschap Hessen-Darmstadt .

Met vriendelijke groeten ,
Jacobus Hannema .