Hallo G�nther,
einer meiner Vorfahren, n�mlich Carl ZUKUNFT, ist
in Herzogswalde gestorben (wahrscheinlich nach 1857).
Aufgrund anderer Nachforschungen ist es mir derzeit nicht m�glich, diese
Linie weiter zu verfolgen. Solltest Du bei Deinen Nachforschungen auf den
Namen ZUKUNFT oder
ACKERMANN (Ehefrau Caroline) stossen, gibt mir bitte Bescheid.
Ich habe noch ein paar Informationen zu HERZOGSWALDE:
Dorf und Rittergut
Kreis und Amtsgericht: Grottkau 7 km
Amtsbezirk: Lichtenberg
Post: Herzogswalde (Bz. Oppeln)
Eisenbahnstation: Deutsch Leippe 3,5 km
Standesamtsbezirk: Lichtenberg
katholisches Kirchspiel: Herzogswalde (Bz. Oppeln)
evangelisches Kirchspiel: Gro� Jenkwitz
521 + 118 Einwohner
Quelle: Ortsverzeichnis Schlesien 1913
Viele Gr��e
Gerhard Conrad
Dauersuche::
CONRAD in Weissstein und Halbendorf, Krs. Striegau
SCHUBERT in Weissstein (Rudelstadt/Wernersdorf?)
VERLOHRN in Sorgau und Ober-Salzbrunn/Niederschlesien
JUETTNER, FOERSTER, ZUKUNFT Krs. Grottkau
GENKEL in Ellershagen/Brandenburg
PALM in Perleberg/Brandenburg
DUPHORN in Erfurt
FLEISCHMANN/LOTZ in Benshausen/Thueringen
EWALD in Darmstadt/Hessen
SCHUL in Lehrheim/Oberhessen
Hallo, liebe Forscher
In dieser Liste bin ich neu, mein Name ist G�nter Risse, ich wohne in
Cottbus/Brandenburg.
Ich forsche nach folgenden Vorfahren meiner Ehefrau:1. LANGER, August aus Gro�tinz �� SCHARF, Antonia
Sohn: LANGER, Carl, Joseph, Wilhelm * 19.Febr. 1865 in Gro�tinz
alle kath.2. KRAFT, Josef, Ernst aus Herzogswalde, Kr. Grottkau �� BR�CKNER,
Juliane
Tochter: KRAFT, Karoline * 6. Febr. 1868 in Herzogswalde Kr.
Grottkau
alle kath.3. POSTLEB, Hugo * um 1850 �� SCHOLZ, Selma vermutlich aus Breslau
Wenn jemand Hinweise hat oder in den o.g. Orten forscht w�rde ich mich
�ber