Hallo zusammen
Da ich neu bin stell ich mich kurz vor.
Ich komme vom Niederrhein und besch�ftige mich erst seit kurzem mit
Familienforschung.Meine Vorfahren v�terlicherseits kommen alle aus
Herzogswalde oder Umgebung.Mein Urgro�vater Paul Rudolph P�rschke ist mit
seiner Frau Anna Maria Madsack ( vor dem 2ten Weltkrieg )von Herzogswalde
nach Duisburg gezogen,alle Vorfahren ( Aufzeichnungen bis ca 1800 ) vor
diesen beiden sind dort geboren und auch gestorben.
Jetzt aber zu den Fragen:
Wann und von wem wurde Herzogswalde gegr�ndet?
Gibt es irgendwo Adressb�cher aus der Zeit um 1850?
Sind die Aufzeichnungen vom Pfarramt ( evgl. ) und Standesamt erhalten
geblieben?
Wo sind die jetzt?
An wenn mu� man sich wegen Informationen daraus wenden?
In den Unterlagen taucht �ffter die Bezeichnung Hufenwirt,Hufenwirtstochter
auf.
Was ist ein Hufenwirt?
(Waren es freie Bauern mit eigenem Land;freie Bauern mit gepachtetem
Land;unfreie?)
Wann wurde die Leibeigenschaft in Preussen abgeschafft?
Vielen Dank f�r eure Hilfe,sch�nes Wochenende noch
Sepp