Hallo Andrea,
ich kann Dir leider nicht konkret weiterhelfen. Ist denn bekannt, welcher Religion die Herolds angehörten? Es gibt hier zwei Stellen, die als Primärquellen in Frage kommen: Das Bistumsarchiv und das ev. Kichenbuchamt. Wenn das nicht genauer einzugrenzen ist, wird die Suche eine Sisyphosarbeit.
Salz- und Erzwerke direkt in Hildesheim um 1700 sind mir unbekannt, es gibt in der Nähe das eine oder andere Bergwerk, ich weiss jetzt nicht genau, wie weit die historisch zurückreichen (Salz in Giesen und in Diekholzen, auch in Salzdetfurth wurde Salz gewonnen, dort steht bis heute ein Gradierwerk). Erz wäre mir erst wieder aus dem Harz bekannt, aber mein Wissen kann da durchaus Lücken haben.
Der Link zum Staatsarchiv Wolfenbüttel erbringt folgendes:
Titel: Bericht Franz Xaver Heroldts aus Hildesheim über die Einrichtung des Steinkohlebergwerks, 07.01.1705.
Die Schreibweise ist hier mit -dt angegeben. Demnach lebte er mindestens bis 1705 hier, und hat sich offenbar auch im Steinkohlebergbau betätigt.
Viele Grüße
Stefan Beate
Message: 5