Liebe Listenteilnehmer,
kann mir jemand einen Hinweis zu Hermsdorff in den hochgr�flichen Dhonaischen G�tern geben ?
Ich suche nach dem Pfarrer Golitz, Christoph Gottlieb, der im Traueintrag seiner Tochter 1740 Fischhausen als
"Pfarrer zu Hermsdorff in den hochgr�flichen Dhonaischen G�tern" genannt ist.
Handelt es sich um das Hermsdorf bei Allenstein und in welchen B�chern m�sste ich suchen? Was hat es mit den Dhonaischen G�tern auf sich?
Vielen Dank, viele Gr��e und alles Gute f�r 2014.
Hans-Otto (M�ckel)
Hallo Herr Möckel!
Das "Zwischenmanuskript" zum Altpreußischen evangelischen Pfarrerbuch hat über den Gesuchten folgende Angaben:
G o l i t z , Christoph Gottlieb
Geb. Königsberg/Pr. 19.12.1681, gest. Hermsdorf? 9.9.1726, ?V.: Gottfried G., Churfl. Cantzleyverwandter (T. Anna Maria verh. 21.10.1681 Johann Caspar Rothenstein, Verwalter in Kremitten). Un.: Königsberg/Pr. 30.9.1700 stip. 1712 bis 1726 Diakon in Mohrungen, dann wenige Wochen Pf. in Hermsdorf (b. Mohrungen). Veröffentlichte 1725 im Erl. Preußen Band II einiges über die St. Peter u. Paulskirche in Mohrungen, machte auch den Versuch, in großen Zügen die Stadtgeschichte festzulegen. Verh. Königsberg/Pr. (Schloß) 1.5.1714 im Hause ihrer Eltern bei dem Schloß Maria Louise Vitteren, T. d. verst. Bartholomäus V., Advokat, Pflegetochter des Advokaten Reinhold Schultz.
Kinder:
1. Dorothea, geb. Mohrungen 1718?, gest. Königeberg/Pr. 6.12.1806 im 89. Jahr, Entkräftung, verh. Mohrungen 1740? Christoph Carl Fischer, Erzpr. in Pr. Holland (s.d.).
Viele Grüße
Carsten Fecker