Hermann Illequat gen. v. Hupsdorf

Liebe Mitleser,

habe mir s. Zt. notiert, daß zu dem o.a. etwas in einer Mail dieser Liste vom 17.01.2005 stand, die ich leider nicht mehr habe.
Kann mir jemand erklären, ob bzw. wie ich ins Listenarchiv gelannge oder mir diese Mail noch mal zu schicken?

Vielen dank im Voraus!

Ulrich (Heiland) +

Hallo Ulrich,

diese Mailingliste gibt es erst seit Juni 2005. Da muss entweder das
Datum falsch sein, oder die Mail stammt aus einer anderen Liste.

In das Listenarchiv kommst Du ganz einfach:
klicke auf den Link ganz unten in jeder Listenmail
(siegerland-l - genealogy.net). Dort siehst
Du ganz oben einen Link in das Listenarchiv. Und dort wiederum gibt es
verschiedene Suchmöglichkeiten.

Illequat kommt z. B. 2006 mehrfach vor.

Gruß
Matthias

Hallo Ulrich,

dieser Name gehört auch zu meinen Vorfahren: Hermann von HUPSDORF gen.
Illequait (wird auch Hermann ILLEQUAIT und Hermann von SOLBACH genannt.
Nassauischer Rentmeister zu Siegen), * ca. 1405 in Siegen, + ca. 1475 in
Siegen, oo ca. 1430 in Siegen Guda N.N. * ca. 1410 in Siegen.

Tochter: Tielgen von HUPSDORF, * ca. 1448 (Dilnhenrichshütten?) oo ca.
1468 Henrich FICK, (Berufsname vom Taschenmacher. Hammergewerke auf
Dillhenrichshütten), * ca. 1445 Fickenhütten.

(Dillnhenrichshütten ist der ältere, bis etwa Mitte des 18. Jhs.
gebräuchliche Name für Sieghütte, einen Stadtteil von Siegen. Der Name
Sieghütte ist heute noch geläufig. Dillnhenrichshütten bzw. Sieghütte
gehörte immer zur evang. Kirchengemeinde Siegen. Dilln-henrichs-hütte
ist die Hütte des Dilln-Henrich, d. i. Henrich, Sohn des
Till(mann).Dillnhenrichshütten hat außer der ähnlichen Namensform nichts
zu tun mit dem etliche km nördlicher liegenden Dillnhütten (zwischen
Klafeld und Buschhütten).

Mit freundlichen Grüßen

Ursula

Matthias Schmidt schrieb: