Liebe Liste,
um eine Person auf einem alten Porträt-Foto identifizieren zu können (hoffentlich), bräuchte ich Eure Hilfe.
Weiß jemand, in welchem Zeitraum der Fotograf Hermann Ernst in Warin tätig war? In der VZ 1900 wird er als Fotograf (43 Jahre) gelistet, 1890 dagegen als Malermeister. Wann genau zwischen 1890 und 1900 hat er sein Foto -Atelier in Warin eröffnet, und wie lange bestand dieses? Hat jemand alte Adressbücher von Warin, die hier weiterhelfen könnten ?
Oder ist jemand vielleicht in Besitz eines Fotos bekanntem Datums aus dem Atelier Hermann Ernst? Möglicherweise lassen sich auch auf diese Weise Schlüsse ziehen, wann das fragliche Porträtfoto entstanden sein muss.
Ich bedanke mich schon mal für Eure Bemühungen.
Herzliche Grüße
Anja Friel
Hallo Anja,
viel genauer wird's �ber die Fotografengeschichte wohl kaum zu machen sein. Adre�b�cher f�r Warin scheint es im 19. Jh. nicht gegeben zu haben, sind nicht �berliefert oder wurden (noch) nicht bekannt [fr�hester Adre�buchbeleg f�r Warin ist 1914, selbst das nur als Verzeichnung in einem �berregionalen "Mecklenburgischen Adre�buch"]. Atelierer�ffnungen sind meist nur durch �rtliche Akten im Stadt- oder Amtsarchiv oder Inserate in Tageszeitungen belegbar. F�r die nach Bandz�hlung ab 1890 erschienene "Wariner Zeitung" wurden Belegst�cke bzw. Zeitungsb�nde aus der Zeit vor 1899 noch nicht bekannt.
Die Berufskombination oder -biographie Maler (sowohl Malermeister als auch Kunstmaler, mitunter auch beides) und Fotograf waren �brigens in Meckl. keine Seltenheit. Beide Berufe k�nnen durchaus parallel nebeneinander oder nur mit geringf�giger Verlagerung der Priorit�ten betrieben worden sein. Von manchem Fotografen sind auch Malings bekannt. Maler war ein Handwerk, Fotograf ein Gewerbe.
Gru�, Peter Starsy
----- B e z u g: Empfangene Nachricht -----