Herkunft von Friederika Spies

Liebe Familienforscher,

der älteste bisher bekannte Vorfahre meiner Ehefrau Christa König,

Adam König, heiratete vor 1832 Catharina Eilmes, die Tochter von Johann
Adam Eilmes und Friederika Spies. Die Vorfahren von Johann Adam Eilmes
kommen aus Marienthal, Pfalz.

Kann mir jemand sagen, wer die Vorfahen von Friedrika Spies (* um 1790 r in
Moosberg, Galizien, † 25.11.1841 v in Moosberg, Galizien) waren und wo sie
herkamen ? Diese Daten wären uns wichtig, weil wir noch nicht die genaue
Herkunft von Adam König klären konnten.

Mit freundlichen Grüßen

Bodo Klewe und Ehefrau Christa König

Hallo Bodo,
der Name Eilmes kommt in Marienthal nur bei einer Frau vor und die kommt
aus Lettweiler. Vielleicht hilft es Dir weiter.

Gruß Ewald

------ Originalnachricht ------

Guten Abend Familie König,

stellen Sie doch Ihre Frage im Forum des "Hilfskomitee der
Galiziendeutschen".

Meine Partnerin und ich forschen selbst im Kronland Galizien und haben auf
der o.a. Seite schon des öfteren wertvolle Hilfe erhalten.

Hallo Ewald,
danke für Deine Reaktion auf meine Anfrage. Zu Lettweiler find ich leider keinen Zugang. Kannst Du mir vielleicht noch verraten, wer die Frau aus Lettweiler ist (Geburtsname)und wann sie gelebt hat ? Hast Du Zugang zu irgendwelchen Quellen in Lettweiler (Kirchenbücher oder Einwohnerlisten) aus dem 18. Jahrhundert?
Es wäre für mich hilfreich, wenn Du mir noch mehr sagen könntest.

Gruß Bodo

Hallo Bodo,
In den Konfirmationen von Odernheim, die auch Lettweiler einbeschließen, 1723-1820, kommt nur eine Sara Elisabetha Eilmess vor, am Karfreitag 1733 konfirmiert (Archion, Odernheim (Luth.), 1710-1821, S.184). Sie wurde Anfang Juni 1719 in Lettweiler geboren/getauft, Tochter des Peter Eilmess und seiner Ehefrau Anna Dorothea von Lettweiler; Taufpaten: Hans Velten Eilmess; Sara Engel /Angelika/ Landfriedin; Anna Elisabetha Stephanin, ledig, von Lettweiler. (ebenda, S.24)
Keine Trauung dieses Ehepaars zurück bis 1710.
Mit freundlichen Grüßen
Gary

Hallo Ewald,
danke für Deine Reaktion auf meine Anfrage. Zu Lettweiler find ich leider keinen Zugang. Kannst Du mir vielleicht noch verraten, wer die Frau aus Lettweiler ist (Geburtsname)und wann sie gelebt hat ? Hast Du Zugang zu irgendwelchen Quellen in Lettweiler (Kirchenbücher oder Einwohnerlisten) aus dem 18. Jahrhundert?
Es wäre für mich hilfreich, wenn Du mir noch mehr sagen könntest.

Gruß Bodo

Hallo Joanne,

vielen Dank für Deine Recherchen. Leider bin ich nun nicht weiter gekommen mit der Suche nach Eilmes und Spies. Auch meine Nachfragen beim Hilfskomitee der Galiziendeutschen brachten leider kein Ergebnis. Jetzt habe ich bei Werner Hacker, "Auswanderungen aus Rheinpfalz und Saarland im 18.Jahrhundert" nachgesehen. Da fand ich etwas zu den Auswanderern nach Galizien:
Johann Spies aus Hargesheim 1784 04 nach Gal.,
Georg Spieß mit 6 Pers. aus Dolgesheim/Leiningen/Opphm. 1784 08 24 nach G.,
Friedrich Spieß, Schneider, Steingruben, mit 6 Pers. 1784 08 18 nach Gal.

Vielleicht gehörte Friederike Spieß zu einer dieser Familien?
Weiß jemand in der Runde, ob es zu den genannten Orten Familienbücher gibt oder ähnliche Unterlagen?
Friederike Spieß * um 1790 in Moosberg, Gal., + vor 1841 in Moosberg, Gal.
oo vor 1809
Johann Adam Eilmes * 1786 Felsendorf, Gal., + 25.111. 1841 in Moosberg, Gal.

Mit freundlichen Grüßen
Bodo Klewe

Hallo Bodo,
Hier sucht auch jemand die Friederike Spieß. Vielleicht könnt ihr euch
zusammen tun, vielleicht habt ihr das auch schon getan?
http://www.eilmes.de/main/geschichte/vorfahren.htm

Viel Erfolg.
Gruß
Helga

Hallo Helga,

danke für Dein Interesse. Ich kenne die von Dir genannte Veröffentlichung. Bereits am 05.06.2020 hatte ich Herrn Christian Eilmes per E-Mail angeschrieben, jedoch bisher leider keine Antwort bekommen.

Mit freundlichen Grüßen
Bodo